Steigende Preise - Grünen-Chefin fordert Einführung eines 'Energiegeldes'

South Africa News News

Steigende Preise - Grünen-Chefin fordert Einführung eines 'Energiegeldes'
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Grünen-Vorsitzende Lang fordert ein 'Energiegeld' für alle, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Preise zu entlasten.

Die Grünen-Vorsitzende Lang forderte die Einführung eines"Energiegeldes" für alle Bürgerinnen und Bürger. Sie sagte der"Bild am Sonntag", damit habe jede und jeder mehr Geld auf dem Konto, am meisten profitierten Menschen mit wenig Geld. Viele litten ganz akut unter den steigenden Preisen, beim Heizen, an der Zapfsäule oder im Supermarkt. Lang fügte hinzu, der Kindersofortzuschlag und die Abschaffung der EEG-Umlage reichten nicht aus.

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Russwurm, sagte der Zeitung, die Bundesregierung müsse auch die Industrieunternehmen schützen. Er schlug vor, schnellstmöglich die Energie- und Stromsteuer zu reduzieren und Unternehmen bei Stromnetzentgelten zu unterstützen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Frankreich will Spritpreise um 15 Cent je Liter senkenFrankreich will Spritpreise um 15 Cent je Liter senkenAuch in Frankreich steigen die Preise für Kraftstoff enorm an. Die Regierung reagiert und fordert auch ein Entgegenkommen der Ölkonzerne.
Read more »

Frankreich - Regierung kündigt Benzinpreis-Subvention von 15 Cent/Liter anFrankreich - Regierung kündigt Benzinpreis-Subvention von 15 Cent/Liter anFrankreichs Premierminister Castex hat Subventionen der Regierung angekündigt, um die Preise für Kraftstoffe zu verringern.
Read more »

Steigende Fallzahlen durch Omikron-Subtyp BA.2: Das sollten Sie zur Untervariante wissenSteigende Fallzahlen durch Omikron-Subtyp BA.2: Das sollten Sie zur Untervariante wissenCoronavirus: Laut Robert Koch-Institut lässt sich nicht ausschließen, dass die Fallzahlen durch den Omikorn-Subtyp BA.2 weiter ansteigen.
Read more »

Preisexplosion bei Raps und KartoffelnPreisexplosion bei Raps und KartoffelnDie Erzeugerpreise für Agrarprodukte sind im Januar um 21 Prozent gestiegen. Neben Rapsöl waren Kartoffeln größter Preistreiber. Verbraucher müssen für Lebensmittel schon deutlich mehr zahlen - und das könnte erst der Anfang sein.
Read more »

Lieferung, Taxi, Pflegedienst, Fahrschule: Das droht jetzt wegen des hohen BenzinpreisesRusslands Krieg gegen die Ukraine treibt die Spritpreise in Deutschland täglich auf neue Rekordhöhen. Der Liter Diesel ist in vielen Städten sogar teurer als E10. FOCUS Online sagt, was das für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 04:45:52