«Es ist ähnlich wie in Brünn, es fehlt der Grip in maximaler Schräglage», erklärte Stefan Bradl nach dem ersten Silverstone-Training.
«Es ist ähnlich wie in Brünn, es fehlt der Grip in maximaler Schräglage», erklärte Stefan Bradl nach dem ersten Silverstone-Training.Im ersten freien Training zum Silverstone-GP gelang Stefan Bradl die siebtbeste Zeit. Der Rückstand auf den neuerlich auftrumpfenden Rookie Marc Márquez betrug 1,022 Sekunden.
«Wir haben ähnliche Probleme wie zuletzt in Brünn, wie haben in maximaler Schräglage die meisten Schwierigkeiten», schilderte der LCR-Honda-Pilot. «Wir haben verschiedene Set-ups für die Schwinge probiert. Es hat sich etwas angedeutet, was vielleicht besser sein könnte. Das werden wir im zweiten Training herausfinden.
«Als ich in den ersten Runden hinter Bradley Smith hergefahren bin, habe ich gleich gesehen, dass es so ähnlich ausschaut wie in Brünn, dass also die Yamaha viel mehr Kurvenspeed fahren können. Ich bin dann zwar auch am Gas, aber es geht nichts vorwärts. Vielleicht sind wir von der Abstimmung her hinten noch zu weich und müssen mehr Druck auf den Reifen geben. Es ist schwierig zu beurteilen. Aber happy bin ich noch nicht.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stefan Bradl (Rang 7): «Ich habe alles gegeben»Stefan Bradl verlor wegen eines Verbremsers in der Anfangsphase Platz 9, am Schluss kämpfte er sich noch auf Platz 7 vor.
Read more »
Stefan Bradl nach Comeback: «Bin sehr erleichtert»Ein heftiger Regenschauer kurz vor 14 Uhr Ortszeit beendete die Testarbeit für Stefan Bradl in Sepang vorzeitig. Doch mit seinem ersten MotoGP-Test für Honda 2018 war der Bayer äußerst zufrieden.
Read more »
Stefan Bradl (Sturz): «Und dann bin ich dagelegen...»Repsol-Honda-Pilot Stefan Bradl brach den Mittwoch-Test in Doha nach einem Sturz in Turn 2 frühzeitig ab. «Aber mir fehlt gar nix. Morgen geht es wieder weiter.»
Read more »
Stefan Bradl (Warm-up-15.): «Dann bin ich Optimist»Stefan Bradl schaffte im Warm-up zum MotoGP-WM-Finale in Valencia Platz 15. Er rechnet sich Punkte aus und probierte im Warm-up noch ein neues Set-up.»
Read more »
Stefan Bradl (FP3): «Das ist nicht so schlecht»Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl bestätigte in Sepang mit Platz 15 im FP3 seine Freitag-Performance. «Wir haben uns gut steigern können», stellte Bradl fest.
Read more »
Stefan Bradl: «Bei der Elektronik fehlt es weit»Stefan Bradl übt wie Rossi und Pedrosa heftige Kritik an der neuen Einheits-Elektronik von Magneti Marelli. «Sie befindet sich einfach nicht auf dem MotoGP-Standard von 2015», beklagt der Aprilia-Werkspilot.
Read more »