Stau mit Folgen: Auffahrunfall mit drei Autos im Schönthaltunnel ++ Fahrleitungsstörung am Claraplatz

«Stau Mit Folgen: Auffahrunfall Mit Drei Autos Im News

Stau mit Folgen: Auffahrunfall mit drei Autos im Schönthaltunnel ++ Fahrleitungsstörung am Claraplatz
LiveBasel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 174 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 51%

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.

Stau mit Folgen: Auffahrunfall mit drei Autos im Schönthaltunnel ++ Fahrleitungsstörung am ClaraplatzAm Mittwoch, 8. Mai, kurz vor 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A22 in Fahrtrichtung Basel ein Auffahrunfall zwischen drei Autos. Dabei wurden alle beteiligten Personen leicht verletzt. Gemäss Baselbieter Polizei war ein 18-jähriger Autofahrer mit seinem schwarzen Mercedes auf der Autobahn A22 in Richtung Basel unterwegs.

Die Warnrufe einer Begleitperson vor der Kollision hatte sie gemäss Zeugenaussagen nicht gehört. Sie verstarb trotz Reanimationsversuchen noch vor Ort. Der Verkehr war wegen des Unfalls und der Unfallaufnahme während drei Stunden stark eingeschränkt, die Trams wurden umgeleitet. Neben der Polizei standen die Sanität und die Feuerwehr im Einsatz. Ein Care-Team der BVB betreute den Fahrer des verunfallten Trams.

Dabei wurde er aus noch ungeklärten Gründen von einer Scheibe eingeklemmt. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch auf der Unfallstelle. Eine Dritt- oder Fremdeinwirkung kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden, wie die Polizei in ihrer Mitteilung schreibet. Der genaue Unfallhergang wird derzeit abgeklärt.

Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge war das Feuer aus noch zu klärenden Gründen im ersten Stock eines Wohn- und Pflegezentrums ausgebrochen. Im Abschnitt Reinach wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Diese dauern voraussichtlich bis etwa Mitte Juli 2024. Der Einbau des Deckbelages wird mit der BLT-Baustelle in Reinach koordiniert und folgt Ende September/Anfang Oktober 2024.Am Sonntagmorgen, kurz vor 06.15 Uhr, kam es in einer Abfallentsorgungsstelle an der Langenhagstrasse in Birsfelden zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.

Die Feuerwehr Birsfelden konnte in Zusammenarbeit mit der Stützpunktfeuerwehr Muttenz ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern und die Flammen löschen. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.«Trotz intensiver Fahndungsmassnahmen» konnte der Tatverdächtige noch nicht ausfindig gemacht werden. Ihm wird vorgeworfen, an einem Nachmittag im September 2022 einen 67-Jährigen angegangen haben.

Gemäss Aussage des Opfers handelte es sich bei den Tätern um zwei arabisch aussehende, dunkel gekleidete und vermummte Jugendliche, welche gebrochen Schweizerdeutsch gesprochen hätten. Einer wird als ca. 185 cm gross bezeichnet. Er trug einen Hoodie mit weissen Seitenstreifen. Der Zweite soll gemäss Aussage ca. 155 cm gross und komplett schwarz gekleidet gewesen sein.

Die Demontage des Signalportalträgers führt gemäss Mitteilung zu einer nächtlichen Totalsperrung der A2 zwischen der Verzweigung Hagnau und dem Anschluss Pratteln von Montag, 8. April, 22 Uhr, bis Dienstag, 9. April, 5 Uhr. Betroffen von der Sperrung sind laut ASTRA die Fahrbahnen in Richtung Basel und Luzern.

Sowohl der gesamte Belag als auch die Tragschicht müssten ersetzt werden. «Im steileren Gelände wird die Strasse mit einem erdbewehrten Stützsystem zusätzlich gesichert», heisst es in der Mitteilung. Die Arbeiten erfolgen gemäss Mitteilung im Jahr 2024 in zwei Abschnitten à je 240 Metern von Grellingen aus in Richtung Nunningen. Es soll jeweils die halbe Strassenbreite erneuert werden.

Der «Lost & Found Service» funktioniere dabei wie folgt: Nachdem die Velo-Vignette auf das Fahrrad geklebt wurde, registriert sich der Besitzer oder die Besitzerin auf der Website. Registrierung sowie Verwendung der Velo-Vignette sind laut Mitteilung kostenlos. Erhältlich seien die Vignetten bei allen Polizeiposten sowie bei Fachhändlern und Sporthandelsketten der Region.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Live Basel Stadt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auffahrkollision zwischen vier Autos führt zu kilometerlangem Stau im MorgenverkehrAuffahrkollision zwischen vier Autos führt zu kilometerlangem Stau im MorgenverkehrIm dichten Verkehr kam es auf der Überholspur zu einer Auffahrkollision. Der Unfall führte zu grossen Staus in der Region Luzern.
Read more »

Unfall mit vier Autos auf A1: Stau von Kirchberg bis SchönbühlUnfall mit vier Autos auf A1: Stau von Kirchberg bis SchönbühlAm Freitagmittag sind auf der Autobahn A1 in Richtung Bern bei Mattstetten vier Autos kollidiert. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Read more »

Cham ZG: Auffahrunfall und eine seitlich-frontale KollisionCham ZG: Auffahrunfall und eine seitlich-frontale KollisionAm Donnerstagnachmittag (25. April 2024) ist es in der Gemeinde Cham zu zwei Verkehrsunfällen gekommen.
Read more »

Siebnen SZ: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen – zwei Personen verletztSiebnen SZ: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen – zwei Personen verletztAm Montagmittag, 29. April 2024, kam es in Siebnen zu einer Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen.
Read more »

Mit dem Bus im Stau: Warum es um den Basler Bahnhof SBB jetzt öfters stocktMit dem Bus im Stau: Warum es um den Basler Bahnhof SBB jetzt öfters stocktAls wichtiger ÖV-Knotenpunkt ist der Bahnhof Basel SBB anfällig für verschiedene Arten von Rückstau. Aktuell sind die Busse verschiedener Linien betroffen, die zum Teil bis in die Viaduktstrasse stehen. Nun erklären sich die Basler Verkehrsbetriebe.
Read more »

Bauarbeiten lösen Fehlalarm im Stephanshorntunnel aus: Stau im MorgenverkehrBauarbeiten lösen Fehlalarm im Stephanshorntunnel aus: Stau im MorgenverkehrLaut Krüsi war ein Feueralarm im Tunnel für die Sperrung verantwortlich. Ausgelöst wurde er kurz vor 8 Uhr durch Bauarbeiten auf der Stadtautobahn. Durch den Vorfall staute sich der Verkehr in beide Fahrtrichtungen. Die Wartezeiten betrugen teilweise bis zu 40 Minuten. Wie Krüsi weiter ausführt, war die Sperrung nur von kurzer Dauer. Rasch stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:23:56