Stadt Zürich entscheidet unter anderem über die Zukunft der Gewässerufer und die Co2-Abscheidung bei Kehrichtverwertungsanlagen

South Africa News News

Stadt Zürich entscheidet unter anderem über die Zukunft der Gewässerufer und die Co2-Abscheidung bei Kehrichtverwertungsanlagen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die Stadtzürcher Stimmbevölkerung entscheidet gleich über acht Vorlagen. Eine gibt im Vorfeld besonders zu reden.

Die «Uferschutz»-Initiative verlangt, dass nah an den Ufern des Zürichsees und der Limmat keine neuen Bauten erlaubt sind, die höher als 25 Meter sind. Oder etwas genauer ausgedrückt: Will jemand ein Gebäude über 25 Meter an den genannten Ufern bauen, müssen diese zum See einen Mindestabstand von 150 Metern haben, wohingegen es im Falle der Limmat bis zu 240 Meter Abstand sind.

In der Sache geht es eigentlich um HochhäuserDiese sei nämlich «viel konkreter» als der Gegenvorschlag des Zürcher Stadtrats, so die Initianten. Und mit konkret ist gemeint, dass die Initiative Hochhäuser verhindern könne. Der Stadtrat seinerseits, ebenso links-grün dominiert, kam mit einer Alternative hervor: eine, die «echten» Uferschutz betreibe.

Bürgerliche, Mitte und GLP sind dagegen – gegen beidesDer Gegenvorschlag wurde im Stadtzürcher Parlament angenommen: SP, Grüne und AL sagten Ja dazu. Nein hingegen votierten SVP, FDP, Mitte, EVP und auch GLP. Und zwar nicht nur zum Gegenvorschlag, sondern auch zur ursprünglichen Initiative. Diese schiesse komplett am Ziel vorbei – und der Gegenvorschlag sei teils noch extremer, so die Meinung.

Weitere Vorlage: CO₂-Abscheidung auf dem Areal Werdhölzli Box aufklappen Box zuklappen Bis anhin werden die Rückstände der Kläranlage Werdhölzli, der sogenannte Klärschlamm, verbrannt, woraus das Treibhausgas CO₂ entsteht. Damit hat die Stadt Zürich nun etwas vor: Das CO₂ soll herausgefiltert, verflüssigt und entweder in Recyclingbeton oder in alte Bohrlöcher auf dem Boden der Nordsee verbaut werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Will Smith spaziert durch Zürich: «Ich bin selten zuvor durch eine so schöne Stadt gegangen»Will Smith spaziert durch Zürich: «Ich bin selten zuvor durch eine so schöne Stadt gegangen»Ein gestrichener Flug zwingt US-Schauspieler Will Smith zu einem Zwischenstopp in Zürich. In den frühen Morgenstunden schlendert der 55-Jährige durch die noch schlafende Stadt - und hält seine Eindrücke in einem Video auf Instagram fest.
Read more »

Stadt Zürich ZH: Drei Ketteli-Räuber (Marokkaner) festgenommenStadt Zürich ZH: Drei Ketteli-Räuber (Marokkaner) festgenommenAm Sonntagmorgen, 4. August 2024, beraubten drei junge Männer einen Passanten in der Zürcher Innenstadt.
Read more »

Stadt Zürich ZH (Kreis 8): Rollstuhlfahrer (23) von Auto angefahren und verletztStadt Zürich ZH (Kreis 8): Rollstuhlfahrer (23) von Auto angefahren und verletztAm Montagabend, 5. August 2024, kollidierte im Kreis 8 ein Personenwagen mit einem Rollstuhlfahrer. Dieser wurde dadurch leicht verletzt.
Read more »

Stadt Zürich ZH: Verkehrsvorschriften Street Parade 2024Stadt Zürich ZH: Verkehrsvorschriften Street Parade 2024Wegen der Street Parade muss am Wochenende vom 10. bis 11. August 2024 in der Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.
Read more »

Stadt Zürich ZH: Gesuchter Fahrzeuglenker hat sich gemeldetStadt Zürich ZH: Gesuchter Fahrzeuglenker hat sich gemeldetDer mutmasslich am Unfall beteiligte Autolenker stellte sich am Dienstagmorgen, 6. August 2024 der Polizei. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Read more »

Crack-Konsum am Stauffacher: Das sagt die Stadt Zürich dazuCrack-Konsum am Stauffacher: Das sagt die Stadt Zürich dazuEin News-Scout beobachtete, wie eine Person beim Stauffacher am helllichten Tag Drogen konsumierte. Trotzdem beurteilt die Stadt Zürich die Lage als stabil.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:14:16