Seit Anfang Jahr sollten die Bushaltestellen in der Schweiz barrierefrei zugänglich sein. Dies sieht das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) vor.
Die Stadt Zofingen hat eine Auslegeordnung zu ihren Bushaltestellen gemacht und dabei Nachholbedarf festgestellt. In den kommenden Jahren sollen die Bushaltestellen mit erhöhtem Tempo systematisch modernisiert und somit barrierefrei werden.
Ursprünglich war vorgesehen, die Bushaltestellen im Zusammenhang mit Strassensanierungen umzusetzen, beispielsweise, wenn Werkleitungen ersetzt werden müssen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass dieser Weg nicht fristgerecht zum Ziel führt. Daher muss die Gangart beschleunigt werden. Auch sollen die Bushaltestellen auf den Kantonsstrassen in den kommenden Jahren an die Anforderungen des BehiG angepasst werden. Dies erfolgt unter der Federführung des Kantons. Auf dem Kantonsstrassennetz muss sich die Stadt zu 35 % an den Kosten beteiligen. Der Anteil für die fünf Bushaltestellen, die nicht Bestandteil eines Strassensanierungsprojekts sind, beträgt rund CHF 750’000.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Zofingen AG: Inpflichtnahme Polizist Naim HyseniAn der Stadtratssitzung vom Mittwoch, 25. September 2024 hat der Stadtrat im Rathaus Zofingen Polizist Naim Hyseni nach seiner zweijährigen Grundausbildung vereidigt
Read more »
Die ersten Bilder aus der Konnex-Baustelle: «Stadt in der Stadt» nimmt Formen anEine wichtige Drehscheibe der regionalen Wirtschaft nimmt Formen an: Das Pre-Opening des Konnex am Donnerstag setzte den Startschuss in eine neue Ära am Wirtschaftsstandort Baden. Ein Rundgang durch das Gebäude.
Read more »
«Die Stadt saniert mich weg»: Pächter des Zollpavillons in Romanshorn ist empört über Pläne der StadtDer Zustand des alten Zollpavillons ist der Stadt Romanshorn ein Dorn im Auge. Nun soll das Häuschen saniert werden. Der Betreiber des dort ansässigen Restaurants erhält die Kündigung und fühlt sich in seiner Existenz bedroht.
Read more »
Gränichen scheitert dramatisch, Zofingen zittert und Klingnau feiert ein Schützenfest – so spektakulär verlief der Aargauer CupDie Sechzehntelfinals im Aargauer Cup sind gespielt. Die meisten Zweitligisten präsentierten sich souverän. Doch es gibt Ausnahmen.
Read more »
Schon wieder Wahlunterlagen vertauscht: Möriken-Wildegg erhält Flugblatt aus dem Bezirk ZofingenIn Möriken-Wildegg erhielten einzelne Stimmberechtigte das Flugblatt der Partei «Die Mitte» des Bezirks Zofingen. Es ist nicht das erste Mal, dass Wahlunterlagen von Zofingen in einem anderen Bezirk landen.
Read more »
Cup-Aus: SC Zofingen stolpert über cleveren FC EntfeldenTrotz Überlegenheit scheitert der SC Zofingen im Aargauer Cup an einem cleveren FC Entfelden, der mit 2:0 in die nächste Runde einzieht.
Read more »