Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weil er einen Tag zuvor bereits einen Unfall verursachte, wurde ihm der ausländische Führerausweis aberkannt.
Am Freitagmorgen beabsichtige ein Autofahrer an der Spittelerstrasse seinen Personenwagen aus dem Parkfeld zu lenken. Dabei verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal und kollidierte gegen einen Zaun. Beim Autofahrer wurden durch die Stadtpolizei Auf- und Ausfallerscheinungen festgestellt. Zudem stellte sich heraus, dass der 85-jährige Lenker einen Tag zuvor beim Einparken bereits einen Sachschaden an einem anderen Fahrzeug verursachte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Read more »
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Read more »
Kapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenAm Freitag Nachmittag klingelte ein Mann an der Haustür eines 89-Jährigen Rentners und bat um ein Glas Wasser. Doch dann verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zum Haus.
Read more »
Absage beim CSIO St. Gallen - Nationenpreis in St. Gallen fällt dem Regen zum OpferDie Springreiter gewinnen erneut den Nationenpreis am CSIO St. Gallen. Im Stechen setzen sie sich gegen Brasilien durch.
Read more »
Neue velotaugliche Passerelle in der Stadt St.Gallen verzögert sichIn der Stadt St.Gallen ist westlich des Bahnhofs Bruggen über die Gleise eine neue Passerelle für den Velo- und Fussverkehr geplant. Ursprünglich hätte die Verbindung 2021 fertiggestellt sein sollen. Nun muss das Verfahren nach einem Gerichtsentscheid nochmals neu gestartet werden, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.
Read more »
Die Stadt St.Gallen erhöht die Kita-Tarife: Familien zahlen neu zehn Prozent mehrDas Leben wird teurer, das spüren auch Kindertagesstätten. Die Stadt passt daher die Tarife an. Für Familien bedeutet das: Ab Oktober zahlen sie zehn Prozent mehr für die ausserfamiliäre Betreuung. Zwei SP-Frauen sind mit der Erhöhung nicht einverstanden.
Read more »