Die Luzerner Stadtregierung hat ihre Mobilitätsstrategie für die Jahre 2024 bis 2028 präsentiert. Mit dem Bericht einhergehend will sie die personellen Ressourcen der Dienstabteilung Tiefbauamt um 450 Stellenprozent ausbauen.
Die Luzerner Stadtregierung hat ihre Mobilitätsstrategie für die Jahre 2024 bis 2028 präsentiert. Mit dem Bericht einhergehend will sie die personellen Ressourcen der Dienstabteilung Tiefbauamt um 450 Stellenprozent ausbauen.Dafür beantragt die Stadtregierung einen Sonderkredit in Höhe von 6,5 Millionen Franken, wie aus dem Bericht vom Dienstag hervorgeht. Der Stellenbedarf werde in den Abteilungen Mobilität und Projekte benötigt.
Mit der neuen Mobilitätsstrategie werden die strategischen Leitplanken für die Entwicklung der Mobilität der Stadt Luzern gesetzt. Die Regierung hat 16 Leitlinien festgelegt, welche die Zielerreichung messen soll. Um die Ziele zu erreichen, hat sie sechs Massnahmenschwerpunkte definiert.
Ein weiterer Schwerpunkt betrifft den Umbau der Strassen hinsichtlich der Energiewende. Im Zuge dieses Schwerpunktes soll die Entwicklung von Klimaquartieren ins Auge gefasst werden, wie es in der Strategie heisst.Diese haben zum Ziel, den Verkehr sowie die Parkplatzanzahl in den Quartieren zu reduzieren. Die frei werdenden Flächen sollen genutzt werden, um umweltfreundliche Verkehrsarten zu fördern.
Die Mobilitätsstrategie wird alle fünf Jahre aktualisiert. Die neue Strategie 2024 bis 2028 soll die klima- und energiepolitischen Zielsetzungen der 2022 vom Volk angenommenen Klima- und Energiestrategie im Bereich Mobilität unterstützen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sobald die Stadt Luzern mehr als 400 Millionen besitzt, sinken die SteuernÜbersteigt das Vermögen der Stadt Luzern die 400 Millionen Franken, müssen die Steuern sinken.
Read more »
Velo-Demo in Zürich: «Mehr Velo, weniger Repression»Mit einer Fahrt quer durch die Stadt demonstrieren Velofahrerinnen und -fahrer für die Critical Mass und gegen eine «Kriminalisierung des Velofahrens». Es kommt zu Verkehrsbehinderungen auch auf dem Tramnetz.
Read more »
Immer mehr leere Büros in der Stadt LuzernDie Inserate für freie Büros in der Stadt Luzern haben 2024 zugenommen. Das zeigt eine Analyse der Welcome Immobilien in Zug.
Read more »
Elias Steiner tritt als Präsident der Grünen Stadt Luzern zurückGrüne Stadt Luzern: Die beiden Vorstandsmitglieder Sabina Moor und Philipp Roos kandidieren als Nachfolge für den abtretenden Präsidenten Elias Steiner
Read more »
Nati-Star macht mit Luzern-Bild Werbung für Stadt GenfWelches ist die beliebteste Stadt der Schweiz? Fragt man die Leute, welche hier leben, dann ist dies klar die Stadt Luzern. Die Leuchtenstadt setzt sich bei einer nationalen Umfrage gegen Bern und Zürich durch. Aber was macht Luzern so beliebt? Antworten haben wir heute bei einer eigenen Umfrage gefunden.
Read more »