Die Stadt Luzern plant, bis zum Sommer Car-Anhalteplätze neben dem Bahnhofsgebäude zu erstellen. Es sind einige Einschränkungen geplant, um Platz und Zeit zu sparen. Die Baupläne werden öffentlich aufgelegt und die Erstellung der Car-Haltekante Y soll von Juni bis Juli erfolgen.
Die Stadt will die Car-Anhalteplätze neben dem Bahnhof sgebäude bis im Sommer erstellen. Aus Platz- und Zeitgründen sind einige Einschränkungen geplant. Mit sechs Anhalteplätzen für Cars rund um den Bahnhof will die Stadt Luzern den Wegfall des Inseliparkings kompensieren. Vier davon sind bereits realisiert, und zwar je zwei bei den Schifflandestegen und am Inseliquai. Nun folgen die letzten zwei vor dem Bahnhof sgebäude. Die Baupläne werden vom 20. März bis am 8.
April öffentlich aufgelegt, wie die Stadt mitteilt. Die Erstellung der sogenannten Car-Haltekante Y soll von Juni bis Juli erfolgen. Die Kosten belaufen sich auf zirka 300’000 Franken.Urs Rohner «leidet wie ein Hund», Axel Lehmann doziert, Thomas Gottstein telefoniert: Was wurde aus den CS-Verantwortlichen? Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalte
Stadt Luzern Car-Anhalteplätze Bahnhof Einschränkungen Baupläne Car-Haltekante Y
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanZuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?
Read more »
Totalsanierung: In der Stadt Luzern und Meggen müssen 153 Mietparteien rausZwei Siedlungen in der Stadt Luzern sowie in Meggen werden total saniert. Die Immobilienbesitzerin Suva hat die Mietverträge mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gekündigt.
Read more »
Bypass: Nun zieht auch der VCS Luzern die Einsprache weiter - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Sektion des Verkehrs-Clubs der Schweiz hält die für die Stadt Luzern geplante Umfahrungsautobahn Bypass weiterhin für unnötig. Der VCS Luzern zieht daher seine Einsprache gegen das Projekt an das Bundesverwaltungsgericht weiter. Bereits getan hat dies auch die Stadt Kriens.
Read more »
Bypass: Nun zieht auch der VCS Luzern die Einsprache weiter - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Sektion des Verkehrs-Clubs der Schweiz hält die für die Stadt Luzern geplante Umfahrungsautobahn Bypass weiterhin für unnötig. Der VCS Luzern zieht daher seine Einsprache gegen das Projekt an das Bundesverwaltungsgericht weiter. Bereits getan hat dies auch die Stadt Kriens.
Read more »
Auch der VCS zieht wegen des Projekts Bypass Luzern vor GerichtDer Verband kritisiert in seiner Beschwerde, dass der Nutzen des Autobahnprojekts massiv überschätzt wird.
Read more »
So steht es um die Dioxin-verseuchten Böden im Kanton LuzernDie dioxin-belasteten Böden in Luzern und Umgebung sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Das zeigt eine Untersuchung des Kantons Luzern.
Read more »