Rund um das Projekt der Glattalbahn-Verlängerung werden immer mehr kritische Stimmen laut. Jetzt legt auch die Stadt Kloten überraschend Einspruch ein.
Rund um das Projekt der Glattalbahn -Verlängerung werden immer mehr kritische Stimmen laut. Jetzt legt auch die Stadt Kloten überraschend Einspruch ein.Verschiedene Parteien äusserten sich im Stadtparlament bereits kritisch über das Projekt .schreitet das Projekt jedoch voran. Im Februar lag das aus 29 Dossiers bestehende Projekt 30 Tage lang öffentlich zur Einsichtnahme aus. Einschliesslich einer Velohauptroute und Hochwasserschutzmassnahmen.
Er erklärt gegenüber dem Portal, dass es sich dabei um eine «völlig normale und eine rein formelle Angelegenheit» handle. «Uns geht es in erster Linie um die noch offenen Bewertungen für die diversen Landabtretungen und noch nicht geregelte Planungsdetails», so Huber.Die IG Altbach hat ebenfalls Einspruch eingelegt. Sie kritisiert insbesondere die geplante Streckenführung sowie den vorgesehenen Kahlschlag entlang des Altbachs.
Stadtparlament Glattalbahn Widerstand Projekt Politik Stadt
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Read more »
Heimatschutz macht Einsprache gegen Abbruch des Kantonsspitals: «Wichtiger Zeitzeuge für die Region»Gegen das Baugesuch für den Abriss des Kantonsspitals Baden ist bei der Stadt eine Einwendung eingegangen. Wie stehen die Chancen auf Erfolg?
Read more »
Jäger planen Einsprache gegen Biketrail – wollen das Projekt aber eigentlich gar nicht bekämpfenObwohl nach dem Waldgesetz verboten, nutzen Mountainbiker und Mountainbikerinnen den Wanderweg über den Schinberg. Der Kaister Gemeinderat reagiert und möchte die Route mittels Baugesuch legalisieren. Doch gegen den geplanten Biketrail gibt es Widerstand.
Read more »
Kloten: Zürcher Baudirektion führt Kampf gegen Japankäfer fortIn Koten ZH wird weiterhin gegen den Japankäfer vorgegangen. Ab Mai werden in der Region Fallen aufgestellt und befallene Fussballplätze abgedeckt.
Read more »
Kanton Zürich setzt Kampf gegen Japankäfer in Kloten fortDer Kanton Zürich setzt seinen Kampf gegen den Japankäfer in Kloten fort: Er geht nicht davon aus, dass die Käfer und Larven im vergangenen Jahr alle getötet werden konnten. Vor allem im Boden der Fussballplätze dürften sich Japankäferlarven befinden.
Read more »
EHC Kloten: CEO Urner über Mitchell-Trennung: «Jeden Stein umdrehen»Nach einer enttäuschenden Saison trennt sich der EHC Kloten von Sportchef Larry Mitchell. Geschäftsführer Anjo Urner äussert sich zu den Beweggründen.
Read more »