Am Samstag, 21. September 2024, präsentieren sich die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt erneut am Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz.
Nebst den bewährten Attraktionen wie run 2 flash und Fahrzeugbesichtigungen finden dieses Jahr ausgewählte Präsentationen auf einer grossen Showbühne statt. Exklusiv: Live-Premiere des Blaulichtsongs „Mir sin für Di do“.
Am kommenden Samstag, 21. September 2024 stellen die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt am traditionellen Blaulichttag von 11 bis 16 Uhr ihre Tätigkeiten und Einsatzgebiete vor. Erneut präsentieren sie auch ihre Einsatzfahrzeuge – Besuchende können unter anderem ein Polizeimotorrad, ein Alarmpikett-Polizeiauto, einen Rettungswagen sowie Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe begutachten, selbst darin oder darauf Platz nehmen und den Profis Fragen stellen.
Erstmals wird auf dem Barfüsserplatz eine grosse Bühne aufgebaut, auf der ein abwechslungsreiches Programm mit Shows und Vorführungen stattfindet. Ein Highlight ist die Livepremiere des Blaulichtsongs „Mir sin für Di do“, gefolgt von einer Tanzchoreographie mit der iCop, dem Kapo-Maskottchen Pätty und allen Kindern, die mittanzen möchten. Eine Kostprobe des Songs sowie erste Tanzmoves gibt’s auf Instagram.
Weitere Programmpunkte auf der Bühne sind unter anderem Kurzkonzerte der Polizeimusik und der Feuerwehrmusik, die Siegerehrung von #run2flash, eine Suchhunde-Vorführung mit REDOG , eine Präsentation der Alarmierungskette sowie eine „Uniform-Anziehchallenge“, bei der die einzelnen Teile einer Polizei- und einer Feuerwehruniform vorgeführt werden. Durch das Programm führt der Basler Moderator Dani von Wattenwyl.
Der Blaulichttag ist ein gemeinsamer Anlass der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt. Er findet jeweils in der zweiten Septemberhälfte auf dem Barfüsserplatz statt und lockt seit über zehn Jahren zahlreiche Interessierte an.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Read more »
Lernen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Grossratswahlen 2024 Basel-Stadt kennenFür einen Sitz im Kantonsparlament kandidieren in diesem Herbst 870 Personen. Wir stellen die Personen vor, die Grossrat oder Grossrätin werden wollen.
Read more »
Basel-Stadt: Gute Wasserqualität im Rhein in der Saison 202421 Wasserproben entnahm das Kantonale Laboratorium dem Strom in diesem Jahr. Die Bilanz ist positiv.
Read more »
Damit die Bevölkerung weniger wegschmeisst: Schluss mit Gratis-Sperrgutvignetten ab 2025Per Ende 2024 gibt es in Basel-Stadt keine Gratis-Sperrgutvignetten mehr zur Vermeidung von Abfall.
Read more »
Paralympics 2024 in Paris - SRF berichtet täglich live von den Paralympics 2024Zum Abschluss der Spiele zeigen wir Ihnen nochmals die schönsten und emotionalsten Bilder aus Paris.
Read more »
Congrès annuel 2024 de la SSO | 28-30 août 2024, Saint-GallCongrès annuel 2024 Société Suisse d’Ophtalmologie 28 - 30 août 2024 Olma Messen St. Gallen sog-sso2024.congress-imk.ch Nous mettons volontiers les représentants des...
Read more »