Im pastellfarbenen Märchenreich der ehemaligen Stuttgarter Ballerina und Ballettleiterin Marcia Haydée ist die böse Fee der Star.
„Dornröschen“ in der Version von Marcia Haydée – ein Muss für Ballettfans.
Mit dem „Dornröschen“ verbindet Marcia Haydée eine lange Geschichte: Es war das erste Ballett, das sie in Brasilien als kleines Mädchen sah. Und das den Wunsch in ihr weckte, selbst zu tanzen. Mehrere Rollen aus dem russischen Klassiker hatte sie schon einstudiert, als sie 1961 bei John Cranko am Stuttgarter Ballett das große Schluss-Pas-de-deux der Prinzessin Aurora vortanzte und engagiert wurde.
Ab 1976 leitete Haydée das Stuttgarter Ballett dann selbst – und schuf 1987 ihr eigenes „Dornröschen“. Mit zwei Jahren pandemiebedingter Verspätung hat nun auch das Staatsballett Berlin seine Haydée-Version dieses Sahnetortenstücks aus dem klassischen Repertoire.
Endlose Tanzeinlagen sind durchzusitzen in der von Pjotr Tschaikowski komponierten Ballett-Féerie: Bei der Tauffeier flattern die wohlmeinenden Feen ihren Segen gen vergoldete Wiege, während sich die Hofgesellschaft ins Langeweile-Koma fächert. Die Hochzeitsfeier im dritten Akt dreht dann gänzlich ab ins Delirium der Divertissements. Standard im Handlungsballett, das in den weichgezeichneten Zaubermärchen-Kulissen hier besonders museal wirkt.
Bei der Berliner Premiere tanzt Dinu Tamazlacaru die Carabosse mit enormer Präsenz und bei aller Wucht des Bösen verständlicher Verstimmung, weil die Carabosse als Einzige nicht zum Tauffest geladen war. Zwischen japanischer Kampfkunst und Ausdruckstanz changiert diese in weite schwarze Hosen gewandete Abgesandte einer anderen choreografischen Welt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marzahn: Jugendlicher hantiert mit Waffe - SEK im EinsatzIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonnabend, 14. Mai 2022.
Read more »
Mariendorf: Kreuzungsunfall mit mehreren VerletztenIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Freitag, 13. Mai 2022.
Read more »
Jugendlicher fällt in Berlin von S-Bahn und wird überrolltEin 16-Jähriger ist in Berlin vom Dach einer fahrenden S-Bahn gefallen und dabei schwer verletzt worden. Der Jugendliche sei zusammen mit mindestens vier anderen Menschen am Freitagabend auf dem Dach der S1 mitgefahren, berichtete die Polizei. Beim Herunterspringen am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke in Schöneberg sei er zwischen zwei Waggons auf die Gleise gefallen. Wie die Sprecherin der Polizei am Samstag mitteilte, rollte die Bahn in dem Moment in den Bahnhof ein und fuhr über den im Gleisbett liegenden Jugendlichen. Dabei erlitt der 16-Jährige schwere Verletzungen an den Beinen. Die Polizei ermittelt und befragt Zeugen. Die Zeitung 'B.Z.' hatte zuvor berichtet.
Read more »
Polina Semionova tanzt „Dornröschen“ an der Deutschen OperVorsichtig klebt sie ein Pflaster auf den kleinen Zeh. Dann schnürt Primaballerina Polina Semionova (37) die Seidenbänder ihrer Spitzenschuhe. Am Freitag tanzte sie an der Deutschen Oper die Prinzessin Aurora in Tschaikowskys „Dornröschen“, ihre vierte Version des Klassikers in Berlin.
Read more »
Vergewaltiger von Edith Stehfest gefasst, weil er Sehnsucht nach Mama hatte - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Sehnsucht wurde dem untergetauchten Vergewaltiger zum Verhängnis. Als Max H. (36) seine Mutter am Flughafen in Lissabon abholen wollte, griff die Polizei zu.Flughafen in Lissabon abholen wollte, griff die Polizei zu.
Read more »