Die Staatsanwaltschaft K\u00f6ln hat die Ermittlungen gegen den ehemaligen Chef des Flughafens K\u00f6ln\/Bonn eingestellt. In den Verfahren gegen Michael Garvens ging es unter anderem um den Verdacht auf Untreue und Steuerhinterziehung. Eine weitere Ermittlung l\u00e4uft jedoch noch immer.
Die Staatsanwaltschaft Köln hat die Ermittlungen gegen den ehemaligen Köln/Bonner Flughafenchef Michael Garvens eingestellt. Wie der "Kölner Stadtanzeiger" berichtet, wurden keine Anhaltspunkte für strafrechtlich relevantes Handeln gefunden.
Gegen Garvens war zuletzt wegen illegaler Arbeitnehmerüberlassung und Steuerhinterziehung ermittelt worden, zuvor auch wegen Untreue. Garvens wurde zudem vorgeworfen, er habe Airlines Millionen gezahlt, um die Passagier- und Frachtzahlen höher ausweisen zu können. Der Aufsichtsrat bezichtigte den ehemaligen Flughafenchef darüber hinaus, zu viele Mitarbeiter, auch Führungskräfte, teils für zu lange Zeiträume freigestellt zu haben.
Im Dezember 2017 war Garvens wegen der massiven Vorwürfe zurückgetreten. Ein Prüfbericht einer Anwaltskanzleien hatte später ergeben, dass Garvens und andere leitende Mitarbeiter durch Managementfehler einen Schaden von knapp einer Million Euro verursacht haben sollen, was später relativiert wurde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Nizza-Krawallen: Staatsanwaltschaft ermitteltNach den schweren Ausschreitungen vor dem Europapokal-Spiel des 1. FC Köln beim OGC Nizza hat die Staatsanwaltschaft in der südfranzösischen Stadt mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Read more »
Leclerc und Sainz erwarten erneute Windschatten-Spiele im Monza-QualifyingWährend Windschatten-Spiele im Italien-Qualifying erneut ein großes Thema werden könnten, sind es Wurstkerbs nach der Entfernung in der zweiten Schikane nicht mehr
Read more »
(S+) Buch über »Kultur der Angst« in der Kirche: »Ich kann dieses Amt nicht mehr tragen«Berichte über sexuellen Missbrauch erschüttern die katholische Kirche seit Jahren. Das Buch »Heillose Macht« mit Dutzenden persönlichen Schilderungen legt nun Probleme auf noch vielen anderen Ebenen nahe.
Read more »
Manchester United: Cristiano Ronaldos verpasste Chance - Superstar mit bitterem Startelf-ComebackCristiano Ronaldo kehrte gegen Real Sociedad nach vier Spielen in die Startelf zurück. Nachhaltig empfehlen konnte er sich nicht – im Gegenteil.
Read more »
Obwohl immer mehr Menschen wegziehen: Hamburg ist so groß wie lange nichtIn Hamburg leben so viele Menschen wie lange nicht mehr. Das gab das Statistikamt Nord am Freitag bekannt. Demnach ist die Hansestadt von der Bevölkerung
Read more »