Staaten forcieren Kampf gegen Infektionskrankheiten

South Africa News News

Staaten forcieren Kampf gegen Infektionskrankheiten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Konferenz sammelt Milliarden ein: Staaten forcieren Kampf gegen Infektionskrankheiten

Die USA sagten für die kommenden drei Jahre insgesamt sechs Milliarden Dollar dafür zu. Frankreich versprach rund 1,6 Milliarden Euro. Deutschland hatte bereits zuvor angekündigt, 1,3 Milliarden Euro beizusteuern. Auch Japan und Kanada machten ähnlich große Zusagen. Von der EU sollen 715 Millionen Euro kommen. US-Präsident Joe Biden, der die Konferenz in diesem Jahr ausrichtete, sagte, auch andere Staaten und die Privatwirtschaft steuerten Geld bei.

Insgesamt beliefen sich die Zusagen auf rund 14 Milliarden US-Dollar . Das Ziel sei, Aids, Malaria und Tuberkulose ein für alle Mal zu besiegen. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, der Fonds habe bereits mehr als 44 Millionen Menschen das Leben gerettet und bemerkenswerte Fortschritte im Kampf gegen die Infektionskrankheiten erreicht. Die internationale Gemeinschaft dürfe nun aber nicht nachlassen.

Der Globale Fonds war 2002 auf Initiative der Gruppe der acht großen Industriestaaten und des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan gegründet worden. Alle drei Jahre werden Geberkonferenzen ausgerichtet, um Finanzmittel für den Fonds aufzubringen - 2019 fand diese in Frankreich statt, 2016 in Kanada. Der Fonds finanziert auf der ganzen Welt Maßnahmen gegen die drei Krankheiten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Globaler Fonds - Milliardenzusagen im Kampf gegen Aids, Malaria und TuberkoloseGlobaler Fonds - Milliardenzusagen im Kampf gegen Aids, Malaria und TuberkoloseDie Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind erstmals in diesem Jahr nicht mehr gestiegen: Steuerzahler Steuern Ukraine
Read more »

IEA: Aufruf zur Kooperation gegen den KlimawandelIEA: Aufruf zur Kooperation gegen den KlimawandelDie Internationale Energieagentur (IEA) fordert von den Industrieländern mehr internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel.
Read more »

Globaler Fonds - Milliardenzusagen im Kampf gegen Aids, Malaria und TuberkoloseGlobaler Fonds - Milliardenzusagen im Kampf gegen Aids, Malaria und TuberkoloseDie Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind erstmals in diesem Jahr nicht mehr gestiegen: Steuerzahler Steuern Ukraine
Read more »

Union Berlin: Krebs-Besieger Timo Baumgartl: „Ich will ein Vorbild sein“Union Berlin: Krebs-Besieger Timo Baumgartl: „Ich will ein Vorbild sein“Endgültig geheilt ist Timo Baumgartl (26) eigenen Worten zufolge erst nach fünf Jahren. Aber im Kampf gegen den Hodenkrebs war sein Comeback gegen Wolfsb...
Read more »

Die US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank verschärft den Kampf gegen die Inflation und erhöht den Leitzzins erneut um einen Dreiviertelpunkt auf jetzt drei bis 3,25 Prozent. Doch der Grat, auf dem die Währungshüter wandeln, ist schmal, wie CHulverscheidt berichtet. SZPlus
Read more »

US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktUS-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank verschärft den Kampf gegen die Inflation und erhöht den Leitzins erneut um einen Dreiviertelpunkt auf jetzt drei bis 3,25 Prozent. Doch der Grat, auf dem die Währungshüter wandeln, ist schmal, wie CHulverscheidt berichtet.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 22:57:10