Mit dem neuen Taxireglement der Stadt St.Gallen werden auch App-basierte Transportdienste wie Uber zugelassen. Das Stadtparlament stimmte der Vorlage am Dienstagabend mit einer Änderung zu. Gegen die «freie Fahrt für Uber & Co.» hatte sich unter anderem die Gewerkschaft Unia gewehrt.
Mit dem neuen Taxi reglement der Stadt St.Gallen werden auch App-basierte Transportdienste wie Uber zugelassen. Das Stadtparlament stimmte der Vorlage am Dienstagabend mit einer Änderung zu. Gegen die «freie Fahrt für Uber & Co.» hatte sich unter anderem die Gewerkschaft Unia gewehrt.In der Stadt St. Gallen können neu auch App-basierte Dienstleister wie Uber Fahrten vermitteln. Ganz ohne Bewilligung geht es aber weiterhin nicht.
Die Zustimmung des Stadtparlaments fiel mit 42 gegen 15 Stimmen deutlich aus. Das neue Taxireglement unterscheide neu die Kategorien Taxigewerbe mit Standplatzbewilligung, Taxigewerbe ohne Standplatzbewilligung, App-basierte Personenbeförderungsdienste sowie Limousinendienste, heisst es in der Mitteilung der Stadt vom Dienstagabend.
Dabei stimmte das Parlament allerdings auch einem Änderungsantrag der SVP-Fraktion zu. Danach kann mit Busse bestraft werden, «wer eine bewilligungspflichtige Fahrt vermittelt, bei welcher die Fahrerin oder der Fahrer nicht über die nötigen Bewilligungen verfügt». Im Vorfeld hatte es am Taxireglement Kritik von der Juso sowie von der Gewerkschaft Unia gegeben. Aus gewerkschaftlicher Sicht sei es unhaltbar, dass mit dem überarbeiteten Taxireglement Unternehmen wie «Uber & Co.» Tür und Tor geöffnet würden, hiess es etwa.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Noch bevor das neue St.Galler Taxireglement ins Stadtparlament kommt, wird es bereits zerzaustIm neuen Taxireglement wird die Stadtkundeprüfung abgeschafft. So wird der Weg frei für Uber in St.Gallen. Das passt nicht allen. Die Taxibranche übt Kritik am Vorgehen, am Stadtrat und an der Konkurrenz.
Read more »
Neues Taxireglement: Uber darf in St. Gallen bleibenDas Stadtparlament St. Gallen hat ein neues Taxireglement beschlossen. Nun werden auch App-basierte Fahrdienstanbieter wie Uber reguliert.
Read more »
EM 2024: St. Galler Stadtparlament zügelt – wegen dem FussballIm Normalfall tagt das St. Galler Stadtparlament im historischen Waaghaus. Doch für den Sommer muss es umziehen – wegen der Public Viewings der Fussball-EM.
Read more »
«Keine freie Fahrt für Dumping Uber»: Gewerkschaft Unia kritisiert die Stadt St.Gallen wegen des neuen TaxireglementsDer St.Galler Stadtrat legt dem Stadtparlament am Dienstag ein neues Taxireglement vor. Für die Unia ist das neue Reglement inakzeptabel.
Read more »
«Bei uns ist die Leidenschaft grösser»: St.Galler Spitzenfussballerin Eleni Rittmann über MännerfussballWie schauen Frauen die Fussball-Europameister der Männer, die am Freitag beginnt? Die St.Galler Spitzenfussballerin Eleni Rittmann liefert im Vorfeld des Turniers in Deutschland Antworten.
Read more »
Homestory bei der Dachsfamilie: St.Galler Tierfilmer hält das Leben einer Dachssippe über neun Jahre festJost Schneider hat einen Clan von mehreren Dachsen, der in einem Wald am Stadtrand von St.Gallen lebt, jahrelang mit Kameras beobachtet. Aus dem Videomaterial ist der Dokumentarfilm «Dachsgeheimnisse» geworden. Am Samstagvormittag ist der Streifen im Kinok in der Lokremise St.Gallen zu sehen.
Read more »