Bis März kann das Werk der feministischen Avantgarde-Künstlerin Anne Marie Jehle im Kunstmuseum St. Gallen wiederentdeckt werden.
Zwischen 1965 und 1989 schuf Anne Marie Jehle über 1600 Objekte und war Teil einer international vernetzten Kunstszene . Ausstellungen von ihr gab es in Paris oder Berlin – aber auch in St. Gallen und Zürich.
In einer Reihe von Porträtfotos inszenierte sie sich mit einer durchsichtigen Plastiktasche mit dem Aufdruck «Kunsthaus» über dem Kopf. Zu sehen ist, wie sich die Tasche immer enger um den Kopf schnürt. Die Künstlerin droht an der Institution zu ersticken.
Kunstmuseum St. Gallen Feministische Avantgarde-Kunst Dada Und Fluxus Einfluss Kunstszene
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jeder dritte St. Galler Sozialhilfebezüger wohnt in der StadtIn St. Gallen leben fast ein Drittel aller Sozialhilfebezüger des Kantons. Die Stadt muss jährlich rund 23 Millionen für die Sozialhilfe aufwenden. Experte Heinz Indermaur erklärt das Phänomen mit der Anonymität in der Stadt, der Zusammensetzung der Bevölkerung und dem Angebot an preisgünstigen Mietwohnungen.
Read more »
Herzog & de Meuron verliert Auftrag für Kunstmuseum in VancouverDas Architekturbüro Herzog & de Meuron hat einen Auftrag für einen Prestige-Neubau des Kunstmuseums in Vancouver verloren. Grund für die Trennung ist der massive Preisanstieg des Projekts von ursprünglich 250 Millionen auf 375 Millionen Franken. Bereits 40 Millionen Franken waren in das Projekt geflossen, bevor das Museum sich nach einem neuen Partner umsah.
Read more »
Kunstmuseum Liechtenstein feiert Jubiläum mit vier AusstellungenDas Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum mit vier Ausstellungen, Performances, Projekten und einem großen Sommerfest.
Read more »
Herzog & de Meuron verlieren Millionenauftrag in VancouverDas Kunstmuseum Vancouver hat die Zusammenarbeit mit den Baslern für einen Neubau beendet.
Read more »
Bundesgericht stoppt zwei Ausschaffungen - St.Galler Fotograf zeigt Magazin in der StadtDas Bundesgericht hat in zwei Fällen Ausschaffungen gestoppt, da es das Recht auf Achtung des Familienlebens sah. Ein Heroindealer mit Schizophrenie war auf die Pflege seiner Mutter angewiesen. Das Ski- und Snowboardmagazin «Siebzigfünfzig» zeigt einen Einblick in die Berg- und Winterwelt Arosas. Gregor Deschwanden erreichte den fünften Platz beim Springen in Engelberg. Der FC St.Gallen blickt positiv auf die Europacup-Reise zurück. Das Weihnachts-Special von «Late Night Switzerland» bot unter anderem einen Einblick in die Welt von Andreas Glarner und «Tatort»-Star Carol Schuler.
Read more »
St.Galler Open Art Museum zeigt Werke in Basel +++ Rotes Tannenbaumfest +++ Weihnachtsmärchen in der Alten StuhlfabrikDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »