Ex-Parteichef Platzeck - Die SPD ist in einer „existenziellen Krise“
Ex-SPD-Chef Matthias Platzeck stellt seiner Partei ein vernichtendes Zeugnis aus: „Wir befinden uns in einer existenziellen Krise“, sagte der frühere Ministerpräsident von Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur.
Dabei stürzen die Sozialdemokraten in den aktuellen Wahlumfragen immer weiter ab: In Brandenburg liegt die SPD laut einer Forsa-Umfrage für die „Märkische Allgemeine“ aktuell bei 17 Prozent, hinter der CDU und der AfD . Bei der Landtagswahl 2014 hatten die Sozialdemokraten noch 31,9 Prozent geholt, die SPD regiert in Brandenburg seit 1990.„Nun müssen alle mit Mut und Herz in diesen Wahlkampf hineingehen und die Alternativen ganz klar aufzeigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD im Umfragetief: Kennt in fünf Jahren keiner mehr die SPD?Die SPD taumelt in Richtung einstellige Umfragewerte!Im aktuellen Insa-Meinungstrend für BILD verliert die SPD wieder einen Punkt und liegt jetzt nur noch bei 11,5 Prozent. Sie fällt damit auf ein absolutes Allzeit-Tief im BILD-Wahlcheck. Woran das liegt und wie es für die Sozialdemokraten weitergeht, lesen Sie mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt ***
Read more »
Parteivorsitz: Die SPD verzettelt sich mit ihrer Castingshow - WELTIn einem monatelangen Wettbewerb will die SPD eine neue Parteispitze finden. Aber politische Führer werden nicht in Castings geboren. Man erkennt sie an ihrem Machtwillen und dem Mut, im entscheidenden Moment voranzugehen.
Read more »
SPD wirft US-Botschafter 'Feldherrenpose' vorNach den Drohungen der USA, einen Teil der Truppen aus Deutschland abzuziehen, kontert SPD-Politiker Schneider: Man lasse sich nicht erpressen. Im Bundestag gibt es aber auch Verständnis für die Verärgerung des US-Botschafters.
Read more »
Forsa-Umfrage: Während die Grünen zulegen, fällt die SPD hinter AfD - WELTIhren Vorsprung in der Wählergunst kann die Union nicht halten: Die Grünen um Parteichef Robert Habeck holen in einer bundesweiten Forsa-Umfrage auf. Die SPD hingegen rutscht erneut ab.
Read more »
Solidaritätszuschlag: SPD-Fraktion will am Soli festhaltenEin Sprecher der Bundestagsfraktion der SPD lehnt den Gesetzesentwurf von Olaf Scholz zum Solidaritätszuschlag ab. Die Einnahmen müssten für Investitionen genutzt werden.
Read more »