Dank einem Eigentor in der 87. Minute kommen die Young Boys gegen St. Gallen zu einem 2:1-Heimsieg. (Abo)
Foto: Peter Klaunzer
Denn zwingend ist dieser 2:1-Heimsieg nicht, zu lange ist das Spiel dafür zu ausgeglichen und vor allem in der zweiten Halbzeit zu ereignislos. Unterhaltsamer ist die erste Hälfte, kurioserweise fallen da die beiden ersten Tore der Partie in ihrer Entstehung fast identisch. Zuerst ist da dieses 1:0 für YB, es ist einer der schöneren Treffer in dieser Saison, weil er wunderbar herausgespielt ist.
Aus Berner Sicht ist dieses 1:1 also eher unnötig, zumal Nsame zuvor nach feinem Aussenristpass von Sturmpartner Itten die grosse Chance zum 2:0 liegen lässt. Dennoch: Daumen hoch von Itten, Daumen hoch zurück von Nsame. Da ist für YB ja noch alles gut.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spitzenkampf: «Die YB-Viertelstunde» – Berner siegen dank spätem St. Gallen-EigentorSt. Gallen kann im neuen Wankdorf auch im 32. Anlauf nicht gewinnen. Die 1:2-Niederlage bei Leader YB dürfte insofern besonders wehtun, weil mehr dringelegen hätte und mehr verdient gewesen wäre.
Read more »
Dank Schlupfloch: Wetten beim Olma-Säuli-Rennen weiterhin möglichWas wäre die Olma ohne das Säuli-Rennen: Gross und Klein freuen sich auf die rosa Athleten. Das Wetten auf die Tiere gehört da dazu. Doch gemäss Gesetz ist das illegal. Die Lösung für das Problem: ein Verein.
Read more »
Dank Schlupfloch kann auch dieses Jahr gewettet werdenWas wäre die Olma ohne das Säuli-Rennen: Gross und klein freuen sich auf die kleinen rosa Athleten. Das Wetten auf die Sauen gehört da dazu. Doch gemäss Gesetz ist das illegal. Die Lösung für das Problem: ein Verein.
Read more »
Pflegeheime und Corona - «Dank der Impfung ist die Ausgangslage völlig anders als 2021»Die Temperaturen werden kühler – und schon steigen die Corona-Infektionszahlen wieder an. Die Vorbereitungen auf die Winterwelle laufen, auch in den Altersheimen, wie Anna Jörger vom Pflegeverband Curaviva ausführt.
Read more »