Die spanische Geheimdienstchefin Paz Eseban wurde entlassen. Sie ist Teil eines großen Späh-Skandals. Auch die Verteidigungsministerin Robles steht unter Druck.
Die spanische Geheimdienstchefin Paz Esteban ist nach der Bespitzelung von Telefonen katalanischer Separatisten und von Regierungsmitgliedern entlassen worden. Das teilte Verteidigungsministerin Margarita Robles am Dienstag mit, die in der Affäre ebenfalls unter Druck steht.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Timothy Snyder: Die Deutschen schließen die Augen vor dem russischen FaschismusDer US-Historiker im Interview: Snyder sagt, die Deutschen hätten aus der Vergangenheit nicht gelernt. Siehe Ostpolitik, Atomausstieg, Gerhard Schröder.
Read more »
(S+) Russland: So haben die Moskauer die Feiern zum »Tag des Sieges« erlebtDer 9. Mai gilt in Russland als einer der wichtigsten Feiertage. Doch in diesem Jahr wollten den Sieg über Hitler-Deutschland fast nur jene feiern, die Putins Angriff auf die Ukraine unterstützen. Beobachtungen aus Moskau.
Read more »
Regierung nutzt die Not der Inflation für eine neue Volkserziehung – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »
Landtagswahl: Voller Erfolg für die CDU, Aus für die AfD – fünf Erkenntnisse aus Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein hat gewählt: Die klare Siegerin ist die CDU (43,4 Prozent) und ihr Spitzenkandidat Daniel Günther. Er bleibt also Ministerpräsident, wenn auch mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer anderen Koalition.
Read more »
Bei mir fliegen die Corona-Pfunde wieder weg – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »
Die Union darf, die SPD muss hoffenFür CDU-Chef Merz ist der Wahlausgang in Schleswig-Holstein ein Erfolg, auch wenn unklar ist, wie viel davon auf sein Konto geht. Der Union insgesamt gibt das Ergebnis Rückenwind für den nächsten Sonntag. Die SPD setzt darauf, dass Wüst nicht so beliebt ist wie Günther.
Read more »