Sorgen ums Gas und Debatten über die Zukunft

South Africa News News

Sorgen ums Gas und Debatten über die Zukunft
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen gemeinsam gegen eine Energie- oder Wirtschaftskrise vorgehen. Zugleich diskutieren sie, wie mit anderen europäischen Staaten umzugehen ist.

folgte am nächsten Tag der Abstieg in die harten Niederungen der Wirtschafts- und Energiepolitik: Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU diskutierten am Freitag, dem zweiten Tag ihres Gipfels in Brüssel, darüber, wie sie auf die hohe Inflation, die unsichere Konjunkturlage und die gekappten Gaslieferungen aus Russland reagieren sollen. Am Vortag war es dagegen um den weit entfernten Beitritt der Ukraine und andere strategische Fragen gegangen.

Es ging also um Krisenmanagement, anders als am Donnerstag, als wegweisende Entscheidungen für die Zukunft getroffen wurden. So beschlossen die Staats- und Regierungschefs am Abend, die Ukraine und Moldau zu"Beitrittskandidaten" zu machen und auch Georgien eine"europäische Perspektive" zu versprechen - ein historischer Schritt. Danach debattierten sie beim Abendessen über Emmanuel Macrons Idee einer"Europäischen politischen Gemeinschaft".

Ratspräsident Michel sagte, der erste Gipfel in diesem Format könnte bereits in der zweiten Jahreshälfte in der tschechischen Hauptstadt Prag organisiert werden. Bundeskanzler Scholz sprach das Thema in seiner Pressekonferenz nicht selbst an. Auf Nachfrage sagte er aber, ihm erscheine ein Forum sinnvoll, in dem sich die Teilnehmer der EU-Gipfel"mit anderen Regierungschefinnen und Regierungschefs aus Europa" treffen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Staats- und Regierungschefs erklären Ukraine und Moldau zu EU-BeitrittskandidatenStaats- und Regierungschefs erklären Ukraine und Moldau zu EU-BeitrittskandidatenDie EU macht die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten. Doch bis zum EU-Beitritt müssen beide Länder noch Geduld aufbringen.
Read more »

Zeitenwende für die EU und die Ukraine | DW | 23.06.2022Zeitenwende für die EU und die Ukraine | DW | 23.06.2022Historischer Moment für die EU: Die Ukraine und Moldawien werden als Beitrittskandidaten gekürt und auch die Beitrittsgesuche einiger Länder des Westbalkans erhalten neuen Aufwind. DW-Korrespondentin wesel_barbara mit den Stimmen zu dieser Entscheidung:
Read more »

EU-Gipfel: Erfolg für die Ukraine, Enttäuschung für den BalkanEU-Gipfel: Erfolg für die Ukraine, Enttäuschung für den Balkan„Die Männer fragen, wie es um den Kandidatenstatus steht, wenn sie von der Front anrufen“, sagt ein Botschafter der Ukraine. Genau um diese heikler Frage geht es auch beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU schreiben mati und bjoern_finke.
Read more »

EU-Gipfel: Warum Brüssel die Zeitenwende brauchtEU-Gipfel: Warum Brüssel die Zeitenwende brauchtAuf dem heutigen Gipfel will die EU der Ukraine den Weg in die Wertegemeinschaft freimachen. Ein richtiges Signal, aber damit fängt die Arbeit erst an. Die ökonomischen und geopolitischen Herausforderungen sind gigantisch.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 19:15:48