Solothurner Regierungsrätin Brigit Wyss tritt nicht mehr an

South Africa News News

Solothurner Regierungsrätin Brigit Wyss tritt nicht mehr an
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Die Solothurner Regierungsrätin Brigit Wyss (Grüne) tritt bei den Wahlen im März 2025 nicht mehr zur Wiederwahl an. Die 64-jährige Stadtsolothurnerin ist seit 2017 die erste Vertreterin der Grünen in der Kontonsregierung.

23. April 2024 - 18:43Die Solothurner Regierungsrätin Brigit Wyss tritt bei den Wahlen im März 2025 nicht mehr zur Wiederwahl an. Die 64-jährige Stadtsolothurnerin ist seit 2017 die erste Vertreterin der Grünen in der Kontonsregierung.

Wyss sei es von Beginn ihrer Amtszeit an gelungen, im vielfältigen und anspruchsvollen Volkswirtschaftsdepartement Fuss zu fassen, schrieb die Kantonalpartei in einer Mitteilung vom Dienstag. Mit ihrem nahbaren Politikstil habe sie den Kanton Solothurn als attraktiven Wirtschaftsstandort positionieren können.

Wyss habe mit ihrem politischen Agieren ohne Scheuklappen grüne Politik in die Mitte der Gesellschaft gebracht. Sie habe immer wieder vermitteln können, dass konsequenter Klimaschutz und ein Umstieg auf erneuerbare Energiegewinnung grosse Chancen biete. Die Grünen wollen ihren Sitz in der Kantonsregierung bei der Gesamterneuerungswahl im März 2025 verteidigen. Es sei unerlässlich, dass die Grünen weiterhin in der Regierung vertreten seien, hielt die Partei fest. So könne “die Vielfalt in der Exekutive” erhalten bleiben.

Die frühere Nationalrätin hatte 2017 im zweiten Wahlgang einen Sitz von der FDP erobert, nachdem diese zuvor während 65 Jahren mit zwei Sitzen in der Kantonsregierung vertreten war.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«... dann müssen wir nicht unsere eigene Regierungsrätin angreifen»: Das sagt SVP-Fraktionspräsident Hermann Lei zur Departementsverteilung«... dann müssen wir nicht unsere eigene Regierungsrätin angreifen»: Das sagt SVP-Fraktionspräsident Hermann Lei zur DepartementsverteilungDie bisherigen Thurgauer Regierungsräte behalten ihre Departemente, Sonja Wiesmann wird Justizdirektorin, Denise Neuweiler Bildungschefin. Die langjährigen Verbindungen zwischen Parteien und Departementen bleiben damit unverändert.
Read more »

«Esther Kellers Politik ist nicht konsequent»: Der Sitz der GLP-Regierungsrätin wackelt«Esther Kellers Politik ist nicht konsequent»: Der Sitz der GLP-Regierungsrätin wackeltDie Basler Baudirektorin ist wohl jene bisherige Regierungsrätin, die im Herbst am stärksten um ihre Wiederwahl fürchten muss. Esther Keller wird von links und rechts bedrängt, ihre GLP wird wohl alleine in die Wahlen vom Herbst steigen.
Read more »

Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandBei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Read more »

Adressbuchschwindel: Solothurner Betrüger vor GerichtAdressbuchschwindel: Solothurner Betrüger vor GerichtEin Mann soll im grossen Stil Firmen falsche Handelsregister-Einträge verkauft haben. Nun läuft der Prozess.
Read more »

Solothurner Steuerrichter wegen Misswirtschaft verurteiltSolothurner Steuerrichter wegen Misswirtschaft verurteiltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Misswirtschaft und Urkundenfälschung: Aargauer Gericht verurteilt Solothurner RichterMisswirtschaft und Urkundenfälschung: Aargauer Gericht verurteilt Solothurner RichterJahrzehntelang spülte die Papierfabrik Horgen Unrat in den Zürichsee. Später versuchte die Firma, Millionenkosten für die Sanierung zu umgehen – wohl auch mit illegalen Mitteln. Mittendrin und nun erstinstanzlich verurteilt: Roland Flury, Richter am Solothurner Steuergericht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:22:18