Der Finanzdirektor von Solothurn, Peter Hodel, hat den Entwurf zum Voranschlag 2025 präsentiert. Es wird mit einem Defizit von 103 Millionen Franken gerechnet. Der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Haushalts ist jedoch noch nicht enthalten.
Finanzdirektor Peter Hodel hat am Donnerstag den Entwurf zum Voranschlag 2025 präsentiert. Er rechnet mit einem Defizit von 103 Millionen Franken. Dabei ist allerdings der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Haushalt s nicht enthalten.Nachdem seit 2018 jeweils Ertragsüberschüsse erwirtschaftet werden konnten, weist die Staat srechnung des Kantons Solothurn seit 2023 wieder Defizit e aus.
Nicht im Voranschlag enthalten ist ein allfälliger Teuerungsausgleich für das Staatspersonal. Die Lohnmassnahmen werden alljährlich von den Sozialpartnern ausgehandelt. Letztlich entscheidet aber der Regierungsrat, und im Massnahmenplan zur Stabilisierung des Staatshaushalts ist der Verzicht auf einen Teuerungsausgleich vorgesehen.Per Ende 2023 betrug die Nettoverschuldung 999,2 Millionen Franken.
Auch das Rennen in der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten bleibt offen, und die Finanzmärkte bleiben sehr volatil. Diese Umstände haben einen grossen Einfluss auf das Ergebnis der Nationalbank, der Solothurner Regierungsrat sieht deshalb im Budget keine Gewinnausschüttung vor.
Solothurn Defizit Haushalt Finanzplanung Staat
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Solothurner Grüne wollen mit Daniel Urech wieder in die RegierungDer Solothurner Kantonsrat Daniel Urech wird für die Grünen bei der Erneuerungswahl im März 2025 antreten.
Read more »
Schaffhausen erwartet 38 Millionen Franken Defizit im KantonsbudgetDer Kanton Schaffhausen prognostiziert für 2025 ein Defizit von 37,9 Millionen Franken.
Read more »
St. Galler Regierung budgetiert für 2025 erneut ein DefizitDie St. Galler Regierung hat ein Budget für 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 43 Millionen und Eigenkapitalbezügen von 156 Millionen Franken vorgestellt.
Read more »
Stadtrat legt Parlamenten für 2025 ein Budget mit Defizit vorDer Stadtrat legte dem Parlament den Budgetentwurf für 2025 vor, der ein Defizit von 27 Millionen Franken aufweist. Die Stadt plant Investitionen in Höhe von 100 Millionen Franken und beschließt neue Massnahmen im Umfang von 6,8 Millionen Franken.
Read more »
Millionen-Defizit im Budget 2025: Kanton Baselland will sparenDer Kanton Basel-Landschaft plant massive Sparmassnahmen zur Bewältigung eines erwarteten Defizits.
Read more »
Von der Fasnacht auf die grosse Bühne: Beat Läuchli ist der Projektleiter des ESC 2025Der Kanton Basel-Stadt ernennt Beat Läuchli zur Projektleitung des ESC im nächsten Frühling. Ihn kennt man unter anderem vom Drummeli oder vom Flâneur-Festival.
Read more »