Sollten die Schweizer:innen mehr in die Biodiversität investieren?

South Africa News News

Sollten die Schweizer:innen mehr in die Biodiversität investieren?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 73%

Wie soll die Biodiversität in der Schweiz geschützt werden? Die Schweizer Stimmberechtigten werden am 22. September darüber entscheiden.

Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet am 22. September über die Biodiversitätsinitiative. Die Vorlage will der Natur mehr Raum und Mittel einräumen. Katy Romy, unsere Bundeshauskorrespondentin, erklärt, worum es bei der Initiative genau geht.Als Journalistin mit Sitz in Bern interessiere ich mich besonders für gesellschaftliche Themen, aber auch für Politik und soziale Medien.

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail anAm 22. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Biodiversitätsinitiative ab, die mehr Raum und Geld für die Natur fordert.Um die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Peter Schweizer nervt sich, wenn die Biodiversität ins Lächerliche gezogen wirdPeter Schweizer nervt sich, wenn die Biodiversität ins Lächerliche gezogen wirdUnser Gastautor Peter Schweizer möchte ich an dieser Stelle an den Arena-Text der Vorwoche von Martin Hübscher anknüpfen – dies, obwohl das Thema «Biodiversität» für viele langsam zum «Unding» wird.
Read more »

Für Biodiversität waren alle: wie und wieviel, das war umstrittenFür Biodiversität waren alle: wie und wieviel, das war umstrittenBei einer Podiumsdiskussion des St. Galler Bauernverbandes und der regionalen bäuerlichen Vereinigung St. Gallen-Gossau, tauschten die Befürworter und Gegner der Biodiversitätsinitiative ihre Argumente aus.
Read more »

Wie Schweizer:innen in die USA einwanderten – und welche Spuren sie hinterlassen habenWie Schweizer:innen in die USA einwanderten – und welche Spuren sie hinterlassen habenDie Auswanderung in die USA ist Teil vieler Familiengeschichten – in der Schweiz und in den USA. Ein Rückblick in Bildern auf die Lebensgeschichten, die vom Alpenland über den Atlantik führten.
Read more »

Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerVerschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Read more »

Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenSchweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Read more »

Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelLeichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:50:35