Solidarität nur in Grenzen: Der Ukraine-Krieg und die arabischen Länder | DW | 27.04.2022

South Africa News News

Solidarität nur in Grenzen: Der Ukraine-Krieg und die arabischen Länder | DW | 27.04.2022
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Viele Menschen aus arabischen Ländern werfen dem Westen Doppelmoral vor: Für die Ukraine wird alles getan – aber wo bleibt das Engagement für Afghanistan oder Syrien?

Eine Weile schien ihr Entschluss zu stehen: Sie würden in die gehen und sich den internationalen Freiwilligen anschließen, die auf Seiten Kiews gegen Russland kämpfen. Denn die Bomben, die Putin auf die Ukraine werfen lässt, erinnerten sie an jene, die einst ihre Heimatstadt Aleppo verwüsteten. Verantwortlich für die Zerstörung waren das Assad-Regime und dessen wichtigste Schutzmacht:.

"Wenn Sie Putin für einen Verbrecher halten, weil er militärisch gegen die Ukraine vorgegangen ist, und Sie dann nicht dasselbe über George Bush Jr., Dick Cheney, Donald Rumsfeld und Colin Powell denken, die einst den Irak besetzten, dann funktioniert Ihr Hirn nicht richtig", twitterte Ahmad al-Farraj, Kolumnist der konservativen saudischen Tageszeitung Al Jazirah.

Die meisten Menschen der Region, gibt der Arab Opinion Index zu erkennen, sorgen sich vor allem um die Entwicklung in ihren eigenen Ländern - allen voran die der Wirtschaft. Mehr als der Hälfte der Befragten - 57 Prozent - machen sich Sorgen um deren Zukunft. Für sie sind Arbeitslosigkeit, Inflation und Armut die größten Herausforderungen. Auch Korruption und Fragen der politischen Stabilität beunruhigen viele der Befragten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krieg und Mobilmachung: Wie der Donbass seine Soldaten rekrutiert | DW | 27.04.2022Krieg und Mobilmachung: Wie der Donbass seine Soldaten rekrutiert | DW | 27.04.2022„In Luhansk fangen sie Männer. Und in Donezk nehmen Patrouillen Männer im entsprechenden Alter fest.“ Alt, untauglich, unerfahren – im Donbass wurde fast jeder eingezogen. Augenzeugen beschreiben es als regelrechte 'Jagd“ auf Männer.
Read more »

Die UNO und der Ukraine-Krieg: Der UNO bleibt nur eine NebenrolleDie UNO und der Ukraine-Krieg: Der UNO bleibt nur eine NebenrolleIm Ukraine-Krieg können die UN nur wenig ausrichten. Das zeigte auch der Moskau-Besuch von Generalsekretär Guterres. Seine nächste Station ist Kiew.
Read more »

Bundespresseball wird zum Ball der SolidaritätBundespresseball wird zum Ball der SolidaritätBundespresseball wird zum Ball der Solidarität: Eröffnung, Kulinarik und Spenden im Zeichen der Ukraine.
Read more »

Ukraine aktuell: Guterres auf Vermittlungsmission | DW | 27.04.2022Ukraine aktuell: Guterres auf Vermittlungsmission | DW | 27.04.2022UN-Generalsekretär Guterres hat Präsident Putin getroffen. Er forderte eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Putin soll einer Evakuierung des Stahlwerks in Mariupol zugestimmt haben. Aktuelle Entwicklungen: 👇
Read more »

Ukraine aktuell: Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen | DW | 27.04.2022Ukraine aktuell: Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen | DW | 27.04.2022Völkerrechtlich sei die Lieferung kein Kriegseintritt, betonte die deutsche Außenministerin bei einer Befragung im Bundestag. Russlands Präsident Putin warnt derweil vor Einmischung in der Ukraine. Ein Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 03:19:23