Nach taktischen Überlegungen von CDU-Chef Merz über schwarz-grüne Koalitionsoptionen sagt der CSU-Vorsitzende Söder, dass es Schwarz-Grün keinesfalls geben werde. Dem AfD-Politiker Höcke empfiehlt Söder die Ausreise nach Moskau.
Nach taktischen Überlegungen von CDU-Chef Merz über schwarz-grüne Koalitionsoptionen sagt der CSU-Vorsitzende Söder, dass es Schwarz-Grün keinesfalls geben werde. Dem AfD-Politiker Höcke empfiehlt Söder die Ausreise nach Moskau.
Das gelte auch für die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl: "Wir als CSU, wir wollen keine Grünen in der nächsten Bundesregierung, kein Schwarz-Grün!" Die Grünen seien "nicht regierungsfähig, weder in Bayern noch in Berlin".Vor allem die grüne Haltung zur Migrationspolitik sei der zentrale Grund, eine Koalition mit den Grünen abzulehnen.
Merz argumentiert, die Bundes-CDU solle es machen wie der hessische Ministerpräsident Boris Rhein, der eine Koalition mit den Grünen nicht ausgeschlossen hatte, um von der SPD in den Koalitionsverhandlungen nicht übervorteilt zu werden.
Nur wenig Kritik hatte Söder für den Chef der Freien Wähler, den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Über ihn sagte er, "Ministrieren geht vor Demonstrieren". Söder ergänzte: "Ich meine das nicht bös', wir arbeiten gut zusammen." Aber der bayerischen Wirtschaftsminister müsse sich um Wirtschaft und Energie kümmern, "und nicht um die Gamsjagd und die Wildfütterung".
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bemüht um Schadensbegrenzung, aber nervös: Die Berliner SPD, das schlechte Wahlergebnis und schwarz-grüne VorbotenDie Landesführung verweist auf den Bundestrend, aber intern rumort es in der Berliner SPD. Das könnte auch Auswirkungen auf die schwarz-rote Koalition im Stadtstaat haben.
Read more »
Die Formel 1 sieht Schwarz: Wieso eigentlich?Bei der Präsentation der neuen Formel-1-Rennwagen für die Saison 2024 fällt auf: Zahlreiche Teams setzen auf nur teilweise lackierte Rennwagen. GP-Experte Martin Brundle findet das bedauerlich.
Read more »
Söder, Aiwanger und die Bauern: Ärger in der 'Kraftkoalition'Es war der Abschluss der Protestwoche des Bayerischen Bauernverbands: Auf dem Nürnberger Volksfestplatz standen rund 5.000 Menschen und etwa 2.500 Fahrzeuge.
Read more »
US-Zeitung rechnet ab: Tage der deutschen Wirtschaft sind „gezählt“Eines der wichtigsten Wirtschaftsmedien der Welt sieht schwarz für Deutschland.
Read more »
BioNTech-Aktie vorbörslich in Grün: Entscheidung im Zivilprozess gegen BioNTechDas Landgericht Frankfurt am Main hat eine Klage gegen den Impfstoffhersteller BioNTech abgewiesen.
Read more »
Petition für Entzug von Höckes Grundrechten gestartetEin Verbotsverfahren der AfD wird schon länger diskutiert. Nun rückt auch der Entzug der Grundrechte für herausragende Verfassungsfeinde in den Blick. Dazu läuft eine Petition, die sich gegen Thüringens AfD-Parteichef Björn Höcke richtet.
Read more »