Die Macht der klassischen Modemarken nimmt ab, während Social Media die Trends formt. Influencer wie Xenia Tchoumi, Nils Küsel und Olivia Fäh zeigen, wie sie ihren Stil kreieren und die neuesten Modeströmungen prägen.
In der Fashion welt haben dank Tiktok, Instagram und Co. die grossen Marken immer weniger zu sagen. Xenia Tchoumi, Nils Küsel und Olivia Fäh erklären, wie sie neue Stile kreieren.
Katalysatoren der Entwicklung sind Influencer, auf die heute mehr Menschen hören denn je. Wer aber entscheidet, was Influencer tragen? Das ist eine selten diskutierte Frage. Wir haben deshalb drei Content Creators gefragt, wo sie die Inspiration für neue Outfits hernehmen.«Ich reise viel und beobachte dabei sehr gern die Leute auf der Strasse: ihre Kleider, ihre Ausstrahlung, ihre Mentalität. Da schaue ich mir dann gerne einzelne Elemente ab.
Ich will aber ehrlich sein: Im Laden gehe ich heute nicht mehr einkaufen. Ich bestelle alle Kleider online, weil ich eine Tochter des technologischen Fortschritts bin. Ich schaue aber darauf, dass bei mir nur Päckchen mit Kleidern ankommen, die ich wirklich will. Werbe-Kleider, die mir von Modemarken ungefragt zugeschickt werden, lehne ich ab. Denn diese würde ich nicht tragen, und durch solche Aktionen würden alle verlieren.
Neue Kleider kaufe ich generell viel lieber in einem Geschäft statt online. Denn ich mag die persönliche Interaktion und das gesamte Einkaufserlebnis, auch wenn die Herrenabteilung in Geschäften manchmal kleiner ist als die Damenabteilung.»«Was ich jeweils als erstes mache am Morgen: schauen, wie das Wetter wird. Brauche ich eine Jacke oder nicht? Kann ich Lederschuhe anziehen? Und was habe ich vor? Die Wahl ist dann stark abhängig vom Happening.
Mode Trends Influencer Social Media Fashion
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lugano, Trun-Darvella, Genf - Schweizer Musik: Drei Musiktalente, drei SprachregionenMattiu über die rätoromanische Musikszene und sein erstes Konzert
Read more »
Drei Rechtsgutachten, drei Meinungen: Grosser Showdown zu Tempo 30 im LandratVor drei Jahren hat die Baselbieter Regierung die Bedingungen gelockert, um auf Kantonsstrassen die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren. Seitdem tobt ein juristischer Streit, den das Kantonsparlament am Donnerstag zumindest teilweise lösen könnte.
Read more »
Diese Modetrends solltest du kennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bayesian: Gegen diese drei Personen wird jetzt ermitteltNach dem Untergang der Luxusjacht Bayesian vor Sizilien soll herausgefunden werden, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
Read more »
Vom Louvre ins Kindermuseum: Hamburger hat drei Millionen Playmobil-Teile in seiner SammlungOliver Schaffer feiert am Samstag im Schweizer Kindermuseum Vernissage der neuen Sonderausstellung «50 Jahre Playmobil». Der Hamburger Künstler verrät, wie sein selbst gebauter Zirkus nach Paris kam und warum er während des Aufbaus öfter in die Migros geht.
Read more »
Drei Weieren: Stadt senkt Pegel der Badeweiher +++ Flüchtiger verletzt zwei PolizistenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »