Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nachts fährt jeder siebte Autolenkende unter Alkoholeinfluss, doch nur 20 Prozent liegen über dem Grenzwert, hat eine BFU-Erhebung ergeben. Männer und Romands fahren öfter blau als andere.Die Beratungsstelle für Unfallverhütung hat eine Erhebung zu alkoholisierten Autolenkenden gemacht.Vier Prozent der Schweizer Autolenkenden sind unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs. Dies zeigt die erste BFU-Erhebung zum Thema.
Menschen ab 31 Jahren fahren häufiger unter Alkoholeinfluss als jüngere Fahrerinnen und Fahrer und Männer häufiger als Frauen. Dies teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung heute mit. Dieses Verhalten komme in der Romandie öfters vor als in der Deutschschweiz. Menschen der Altersgruppe von 41 bis 50 Jahren fahren am meisten über dem gesetzlichen Grenzwert, Männer bedeutend häufiger als Frauen, hiess es weiter. «Nachts sitzt in jedem siebten Auto eine alkoholisierte Person am Lenkrad, davon ist gut jede fünfte über dem gesetzlich erlaubten Limit», wird BFU-Studienleiterin Patrizia Hertach in der Mitteilung zitiert.
Alkohol gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Strassenverkehr. Durchschnittlich ist gemäss BFU bei jedem achten schweren Unfall Alkohol im Spiel. Im vergangenen Jahr starben 31 Menschen bei Alkoholunfällen und 506 weitere wurden schwer verletzt. Die BFU hat zusammen mit 14 Polizeikorps aus der Deutschschweiz und der Romandie untersucht, wie viele Menschen im Alltag ein Auto lenken, nachdem sie Alkohol getrunken haben. 4847 Autolenkende wurden nach einem Zufallsprinzip angehalten und einem Alkoholtest unterzogen.Der Verlust von tropischen Urwäldern ging in dem Land im vergangenen Jahr laut einem Bericht von Global Forest Watch deutlich zurück. Dennoch führt Brasilien die globale Liste mit dem grössten Verlust an.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Read more »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Read more »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Read more »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Read more »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Read more »
Sechs Personen verletzt: Mehrere Unfälle im Kanton Luzern – einer unter AlkoholeinflussBei Unfällen in Ruswil, Rothenburg, Ermensee und Schenkon wurden sechs Personen verletzt. Eine Person stand unter Alkoholeinfluss. Zudem kam es in Schenkon zu einer grösseren Auffahrkollision.
Read more »