SO: Verbot für neue Stein- und Schottergärten

South Africa News News

SO: Verbot für neue Stein- und Schottergärten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Der Solothurner Kantonsrat will das Anlegen neuer Stein- und Schottergärten im Kanton untersagen. Das ist eine der Änderungen, die der Kantonsrat am Dienstag mit dem geänderten Planungs- und Baugesetz sowie der Kantonalen Bauverordnung beschloss.

In der Schlussabstimmung wurde das nötige Zweidrittelsmehr für die Gesetzesänderung deutlich erreicht, gegen einen Teil der Stimmen der SVP. Zuvor war über mehrere Einzelpunkte intensiv diskutiert und abgestimmt worden.

Verbot von gebietsfremden Pflanzen Beat Künzli sagte, ein Verbot von Stein- und Schottergärten wäre «ein massiver Eingriff in die Eigentumsrechte der Hausbesitzer und die Autonomie der Gemeinden». Thomas Lüthi entgegnete, es handle sich nicht um ein absolutes Verbot. Wenn die Steine durch Steinbrech oder andere Pflanzen bewachsen seien, gelte die Fläche als anrechenbare Grünfläche und sei deshalb weiterhin erlaubt.

Neben dem Verbot neuer Stein- und Schottergärten sprach sich die Mehrheit des Kantonsrat auch für den Absatz aus, der das Anpflanzen von invasiven gebietsfremden Pflanzen untersagt. Die Gegner hatten argumentiert, dies sei bereits durch nationale Gesetze sichergestellt und müsse vom Kanton nicht zusätzlich festgeschrieben werden.

Meldung statt Baugesuch für «Innen-Wärmepumpen» Die angepassten Vorschriften erlauben ausserdem, vollständig im Gebäudeinnern aufgestellte Wärmepumpen nur noch 30 Tage vor Baubeginn anzumelden; anstelle eines ordentlichen Baugesuchs. Keiner Baubewilligung bedürfen ausserhalb der Bauzone zudem temporäre Einrichtungen, die höchstens drei Monate pro Kalenderjahr dort bleiben.

Nicht durchgekommen ist der Vorschlag, dass die Gemeinde bei Neubauten mit mehr als zehn Auto-Parkplätzen die Anzahl Tiefgaragenplätze vorgeben kann. Auf Antrag der FDP wurde diese Möglichkeit wieder gestrichen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Solothurner Parlament will neue Stein- und Schottergärten verbietenSolothurner Parlament will neue Stein- und Schottergärten verbietenSolothurner Kantonsrat verbietet neue Stein- und Schottergärten. In der Schlussabstimmung wurde das nötige Zweidrittelsmehr für die Gesetzesänderung deutlich erreicht.
Read more »

Nach tödlichen Unfällen auf den Umfahrungen: Toggenburger Kantonsrat schlägt Alarm und fordert eine MittelleitplankeNach tödlichen Unfällen auf den Umfahrungen: Toggenburger Kantonsrat schlägt Alarm und fordert eine MittelleitplankeDrei Todesopfer und mehrere Schwerverletzte gab es auf der Autostrasse H16 durchs Thurtal alleine in den vergangenen Monaten. Nun wird die Politik aktiv. SP-Kantonsrat Martin Sailer hat eine ganz konkrete Idee.
Read more »

Kantonsrat will Steuern massiv senken – nun hat das Stimmvolk das letzte WortKantonsrat will Steuern massiv senken – nun hat das Stimmvolk das letzte WortDer Luzerner Kantonsrat will tiefere Steuern für Firmen, wenig Verdienende und Familien. SP und Grüne werden die Vorlage jedoch «mit allen Mitteln bekämpfen».
Read more »

Kantonsrat setzt sich durch: Zürich soll Krisenzentren für Opfer von sexueller Gewalt einrichtenKantonsrat setzt sich durch: Zürich soll Krisenzentren für Opfer von sexueller Gewalt einrichtenDas Parlament will, dass Opfer von sexueller Gewalt im Unispital und im Kantonsspital Winterthur umfassend betreut werden. Die Gesundheitsdirektorin ist nicht begeistert.
Read more »

Kantonsrat will rascher neue Windräder – und schränkt die Gemeinden einKantonsrat will rascher neue Windräder – und schränkt die Gemeinden einDas Luzerner Parlament heisst ein kantonales Plangenehmigungsverfahren gut. Weil dabei die Gemeindeautonomie beschnitten wird, lehnt die SVP die Vorlage ab.
Read more »

Luzerner Kantonsrat segnet Verkauf der Höhenklinik Montana abLuzerner Kantonsrat segnet Verkauf der Höhenklinik Montana abDie Höhenklinik Montana wechselt 2025 für 12,5 Millionen Franken den Besitzer - trotz Kritik von SVP und SP.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:22:11