Nach wie vor gibt es grosse regionale Unterschiede in der landwirtschaftlichen Produktion der EU. Insgesamt wurden gemäss Eurostat wertmässig rund 487 Milliarden Franken produziert. Der Anteil der pflanzlichen Produktion übertrifft dabei den der tierischen Produktion. Wer an der Spitze der landwirtschaftlichen Produktion steht, überrascht kaum.
Die landwirtschaftliche Produktion in der Europäischen Union zeichnet sich nach wie vor durch grosse regionale Unterschiede aus. Das hat das Statistische Amt der Gemeinschaft einmal mehr in einem Ende November veröffentlichten Bericht für das Jahr 2022 hervorgehoben. Eurostat zufolge sind in die Bewertung die sogenannten NUTS-2-Regionen eingeflossen. Hiervon gibt es EU-weit 225 an der Zahl. Diese haben in der Regel zwischen 800’000 und drei Millionen Einwohner.
Insgesamt belief sich der monetäre Wert der EU-Agrarerzeugung im Berichtsjahr auf 524 Mrd. Euro . Laut der Luxemburger Behörde nahm die pflanzliche Erzeugung dabei mit einem Anteil von 55% am Gesamtwert einen höheren Anteil ein als die der tierischen Erzeugung mit 40%. Die übrigen 5% entfielen dem Eurostat zufolge auf landwirtschaftliche Dienstleistungen.
Andalusien mit höchster Agrarproduktion In fünf NUTS-2-Regionen hat die landwirtschaftliche Produktion im Jahr 2022 bei mehr als 9 Mrd. Euro gelegen. Am höchsten war sie im spanischen Andalusien mit 16 Mrd. Euro , gefolgt von der Bretagne in Frankreich mit 11 Mrd. Euro sowie der Lombardei in Italien mit 10 Mrd. Euro . Die deutsche Weser-Ems-Region und die Pays de la Loire in Frankreich lagen mit jeweils 9 Mrd. Euro an erzielter Agrarproduktion auf Platz vier und fünf.
Die EU-Statistikbehörde unterstreicht, dass in 60 Regionen die pflanzliche Erzeugung sogar mehr als 70% der gesamten landwirtschaftlichen Produktionswerte ausmacht. Deren Wert lag in Andalusien mit 13 Mrd. Euro bei Weitem am höchsten und mehr als doppelt so hoch wie im niederländischen Zuid-Holland sowie im französischen Champagne-Ardenne.
In beiden Regionen entfielen hierauf je knapp 6 Mrd. Euro . In 64 der NUTS-2-Regionen der EU soll der Wert der tierischen Erzeugung über 50% der gesamten landwirtschaftlichen Erzeugung gelegen haben. In der Bretagne war der Wert 2022 mit etwas unter 7 Mrd. Euro EU-weit am höchsten. Es folgten die Weser-Ems-Region mit ebenfalls knapp 7 Mrd. Euro sowie die südliche Region Irlands mit beinahe 6 Mrd. Euro .
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Im Schneckentempo nach Florenz: Das sind die Probleme der neuen SBB-Züge nach ItalienDie SBB verkündeten vergangene Woche neue Verbindungen nach Italien. Deswegen werden die Reisenden ihr Ziel aber nicht schneller erreichen – und die wichtigste Verbindung kommt frühestens 2027.
Read more »
Zuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien ist drastisch gesunken, während die Politik und Statistiken unter Beschuss geraten.
Read more »
Lonza gibt nach - Wenig Bewegung an der Wall Street - Bitcoin-Rausch treibt Krypto-Aktien nach obenDie Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht zugelegt.
Read more »
Wende nach 0:4-Rückstand - Nach wildem Schlagabtausch: Genf ringt Ambri nieder«Sportflash» mit der Zusammenfassung Genf – Ambri
Read more »
Den Haag (NL): Polizei fahndet nach Explosion nach weggerastem AutoEine schwere Explosion hat die niederländische Stadt Den Haag erschüttert. 20 Menschen sind laut Berichten verschüttet. Die Ursache ist unklar.
Read more »