Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der dritte Teil der Horrorfilmreihe «A Quiet Place» überzeugt auf ganzer Linie und könnte zur Kino-Überraschung des Jahres werden. Anstatt nur aufgewärmte Alien-Action bietet der Film auch Gefühlskino vom Feinsten.Der dritte Teil der Horrorfilmreihe «A Quiet Place» überzeugt auf ganzer Linie. Anstatt nur aufgewärmte Alien-Action bietet der Film auch Gefühlskino vom Feinsten.
Newcomer-Regisseur Michael Sarnoski , Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o sowie «Stranger Things»-Star Joseph Quinn glänzen dabei in ihren Rollen.Satte 640 Millionen Dollar haben die ersten beiden Teile von «A Quiet Place» an den Kinokassen eingespielt. Bei Produktionskosten von zusammen 40 Millionen Dollar kann man da durchaus von einem echten Überraschungserfolg sprechen. Nun kommt mit «A Quiet Place: Day One» der dritte Teil in die Kinos.
Regieneuling Michael Sarnoski, der bei seinem Leinwand-Debüt «Pig» Altstar Nicolas Cage zu einer schauspielerischen Höchstleistung führte, zeigt erneut sein grosses Potenzial und lenkt den Horrorfilm in ganz neue Bahnen.Die Geschichte der beiden Protagonisten Sam und Eric, die sich im apokalyptischen Chaos in der New Yorker Innenstadt zufällig über den Weg laufen, bietet sehr viel erzählerische Tiefe.
Dazu kommt: «A Quiet Place: Day One» funktioniert eigenständig. Man braucht kein Vorwissen über die ersten beiden Filme. Vielmehr bekommt jeder, der die Vorgänger nicht kennt, wohl Lust auf mehr. Und auch für Fans der Reihe gibt es eine gute Nachricht: Ein abschliessender letzter Teil ist bereits in Planung und könnte bei einem Erfolg von «Day One» bereits 2025 in die Kinos kommen.Der Wind in den Haaren, das Bier in der Hand.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anton Commissaris: «Es gibt durchaus Wege zum Erfolg»Im Asset Management wird es zusehends schwieriger, Geld zu verdienen. Der Kostendruck ist nur ein Grund. Deswegen könne man trotzdem erfolgreich sein, sagt Anton Commissaris, Co-Chef von Lazard Asset Management in der Schweiz.
Read more »
Nach Siegpremiere im Weltcup: Stefan Rogentin geht neben der Piste neue WegeEr ist in den letzten Jahren zum Markenzeichen von Skirennfahrer Stefan Rogentin geworden: der blaue Helm. Damit ist nun Schluss. Das steckt dahinter.
Read more »
Kürzere Wege, bessere Orientierung und weniger Probleme: So wurde die alte «Pfaffechappe» zur modernen «Tannegg»Nach dreijähriger Umbauzeit feiert das Schulhaus Tannegg am 15. Juni Eröffnungsfest. Im modernen Gebäude ist die Orientierung einfacher, die Wege sind kürzer.
Read more »
Hummels und BVB gehen getrennte Wege – Runjaic übernimmt UdineseEdin Terzic ist nicht länger Coach von Borussia Dortmund.
Read more »
Schweizer Zucker AG geht neue WegeDie Schweizer Zucker AG erweitert ihr Portfolio weiter über die traditionelle Zuckerproduktion hinaus: Nach der Eröffnung einer Ethanolproduktionsanlage im Juni 2022 hat das Unternehmen im Februar dieses Jahres die Aarberg Food AG gegründet.
Read more »
Unternehmertag zeigt Wege zum ErfolgVaduz (ots) - Der Unternehmertag am 12. September 2024 widmet sich dem Thema 'Wege zum Erfolg'. Am wichtigsten Unternehmer-Treffpunkt treten unter anderem Wirtschaftsministerin...
Read more »