So funktioniert Starlink - auch in der Ukraine | DW | 15.06.2022

South Africa News News

So funktioniert Starlink - auch in der Ukraine | DW | 15.06.2022
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Tesla-Chef Elon Musk versorgt die Ukraine über sein Satelliten-Netzwerk Starlink mit schnellem Internet. Auch das ukrainische Militär nutzt dieses Netz. Warum Starlink dennoch sehr umstritten ist: 👇

klar: Über das Satellitennetzwerk von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX kriegen die Menschen in der Ukraine wieder Informationen. Und auch das ukrainische Militär nutzt Starlink erfolgreich für die Koordination unter anderem von Drohnen.Mit dem ursprünglich zivilen Starlink-Programm sollen eigentlich unterversorgte Regionen fernab der Städte mit Internet versorgt werden.

Um die Satelliten-Daten nutzen zu können, braucht es zudem ein Empfangsgerät am Boden, der wie ein Router die Geräte mit dem nächsten Satelliten verbindet. Der Empfänger richtet die Empfangsschüssel, die einer TV-Satellitenschüssel ähnelt, eigenständig auf einen verfügbaren Satelliten aus und schon wird die Internetverbindung aufgebaut.

Das liegt vermutlich auch daran, dass das Satelliten-Internet von Starlink sehr teuer ist, allein das Empfangsgerät kostet in den USA rund 600 Euro. Und die monatliche Nutzungsgebühr liegt bei 110 Dollar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine aktuell: Kiew will Panzer vom Kanzler | DW | 14.06.2022Ukraine aktuell: Kiew will Panzer vom Kanzler | DW | 14.06.2022Ein Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew steht offiziell noch gar nicht fest, doch Präsident Selenskyj macht schon mal klar: Es kann dabei nur um ein einziges Thema gehen. Unser Überblick.
Read more »

Olaf Scholz' langer Weg in die Ukraine | DW | 14.06.2022Olaf Scholz' langer Weg in die Ukraine | DW | 14.06.2022Lange hat Kanzler Scholz eine Reise nach Kiew abgelehnt. Doch jetzt ist durchgesickert, dass er doch fährt. Und zwar nicht allein, sondern mit Frankreichs Präsident Macron und Italiens Ministerpräsident Draghi. Wie es dazu kam:
Read more »

Antisemitisches Relief an Kirchenfassade darf bleiben | DW | 14.06.2022Antisemitisches Relief an Kirchenfassade darf bleiben | DW | 14.06.2022Das als 'Judensau' bekannte Relief an der Wittenberger Stadtkirche darf bleiben. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Kirche habe sich durch einen Aufsteller und einen Erklärtext an der Plastik von deren Inhalt distanziert.
Read more »

Portugals Traum vom europäischen LNG-Hub | DW | 13.06.2022Portugals Traum vom europäischen LNG-Hub | DW | 13.06.2022Portugals Regierung hat einen großen Traum für die kleine Stadt Sines: Sie soll zum LNG-Hub werden und Mitteleuropa mit Fracking-Gas aus den USA versorgen. Experten sagen, das könnte zum Alptraum werden.
Read more »

Yellowstone-Nationalpark wegen Überschwemmungen geschlossen | DW | 14.06.2022Yellowstone-Nationalpark wegen Überschwemmungen geschlossen | DW | 14.06.2022Der weltweit wohl bekannteste US-Nationalpark ist derzeit geschlossen - heftiger Regen hat im Yellowstone-Park für Überschwemmungen gesorgt. Die Wassermassen hinterlassen Spuren an Natur und Bauwerken.
Read more »

Union drückt bei EU-Beitritt der Ukraine aufs TempoUnion drückt bei EU-Beitritt der Ukraine aufs TempoDie Jugendorganisationen der Ampel-Parteien und die CDU/CSU-Fraktion fordern, dass die Ukraine umgehend als EU-Beitrittskandidatin anerkannt wird. Mit einem Antrag im Bundestag will die Union bei der Bundesregierung Druck machen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 10:45:11