SNB bleibt auf Zinssenkungskurs: Das sagen Ökonomen zur Mai-Inflation in der Schweiz

Zinsen News

SNB bleibt auf Zinssenkungskurs: Das sagen Ökonomen zur Mai-Inflation in der Schweiz
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Die Inflation hat sich im Mai in der Schweiz wie erwartet entwickelt. Experten ordnen die Zahlen ein hinsichtlich der Geldpolitik der Schweizerischen

Nationalbank.Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Die Inflation betrug im Berichtsmonat wie bereits im April bei 1,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Während Inlandgüter 2,0 Prozent mehr kosteten, waren im Importgüter im Durchschnitt 0,6 Prozent billiger als im Mai 2023.

Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise hingegen etwas angestiegen. Die Teuerung stieg im Mai um 0,3 Prozent auf 107,7 Punkte. "Der Schweizer Verbraucherpreisindex entspricht dem Konsens, liegt aber leicht unter den Prognosen der SNB, einschließlich einer schwächeren Kerninflation von 1,2 Prozent als erwartet", schreibt Frederik Ducrozet, Leiter des markoökonomischen Research bei Pictet Wealth Management in Genf, auf X . Er sieht nach wie vor gute Argumente dafür, dass die SNB am 20. Juni nach dem Vorbild der EZB die Zinsen senken werde.

Gleicher Meinung ist Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin."Die Schweizer Inflation im Mai bleibt niedrig genug, damit die SNB im Juni erneut senken kann", schreibt Junius auf X. Am wichtigsten sei, dass der Verbraucherpreisindex ohne Mieten auf 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr falle. Die Mieten seien dagegen nur um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, was weniger sei als im November.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntViel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Read more »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärFleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Read more »

Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtDer Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Read more »

Die Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Inflation bleibt weiterhin ein Thema. Prognosen sind schwierig, die Schweizerische Nationalbank geht ihren eigenen Weg.
Read more »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommen«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Read more »

Inflation im Mai in Deutschland gestiegenDer Rückgang der Inflation in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im Mai zieht die Teuerungsrate…
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:04:24