Bei der Luzerner Polizei sind mehrere Meldungen über eine neue Betrugsmasche eingegangen. Die Polizei warnt die Bevölkerung.
Eine neue Betrugsmasche beschäftigt die Luzerner Polizei. Seit Mittwoch seien rund zwei Dutzend Meldungen eingegangen, teilt die Polizei mit. Dabei haben die Melder jeweils eine SMS erhalten, welche angeblich von der Polizei stammt. In der Nachricht heisst es, dass aufgrund eines Fehlverhaltens im Strassenverkehr eine Busse fällig sei und die Zahlungsfrist dafür bald ablaufe.
Bei der SMS wird ein Link mitgesendet, welcher auf ein angebliches Portal der Luzerner Polizei führt, um die Busse bezahlen zu können. Bei dieser SMS und dem Portal handelt es sich jedoch um Fälschungen und somit um einen Betrugsversuch. Die Luzerner Polizei betont, dass sie keine SMS versendet, um Bussen einzufordern oder Personendaten zu erfragen.Geben Sie nie sensible Daten von sich preis.
Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, sich direkt beim betreffenden Unternehmen oder der betreffenden Institution zu melden, um die Seriosität des Inhalts zu überprüfen.Sollten Sie Bankdaten auf der Plattform angegeben haben, melden Sie sich umgehend bei Ihrer Bank und lassen Sie die involvierten Bankkarten sperren.
Die Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SMS-Betrüger geben sich als Luzerner Polizei aus und verlangen BusseBei der Luzerner Polizei sind mehrere Meldungen über eine neue Betrugsmasche eingegangen. Dabei wird angeblich von der Polizei eine SMS an Personen verschickt.
Read more »
Kandern: Betrüger von Polizei gefasstEin mutmasslicher Betrüger zog am Donnerstagabend in Kandern (D) von Tür zu Tür. Gleich zwei Seniorinnen kamen mit einem Schrecken davon.
Read more »
Bodypacker» schluckt 42 Koks-Kapseln: Luzerner Polizei fasst DrogenkurierDie Polizei hat in der Stadt Luzern einen 38-jährigen Drogenkurier aus Nigeria festgenommen. Der Mann hatte als Bodypacker Kokain in die Schweiz geschmuggelt.
Read more »
Luzerner Polizei: Nach der Schule ist bereits mitten im JobDuyen hat in diesem Jahr die Ausbildung zur Polizeilichen Sicherheitsassistentin absolviert (siehe vergangene Posts) und ist nun seit einigen Monaten bei der Ausübung ihrer neuen Tätigkeit.
Read more »
Zu viel getrunken: Polizei stoppt Velo- und Autofahrer auf Luzerner StrassenDie Luzerner Polizei hat mehrere Autofahrer angehalten und kontrolliert. Es war Alkohol im Spiel.
Read more »
Kanton Luzern: Betrunken unterwegs – Führerausweise abgenommenVorgestern hat die Luzerner Polizei im Kanton mehrere alkoholisierte Autofahrer angehalten und kontrolliert.
Read more »