Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Die Aussicht auf eine Entspannung der geopolitischen Lage im Nahen Osten belastete die Ölpreise vorerst nicht stärker. In der vergangenen Nacht ist eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz in Kraft getreten. Nach Medienberichten ist ein Rückzug der israelischen Bodentruppen aus dem Libanon binnen 60 Tagen vorgesehen.
SMI vor US-Daten in Lauerstellung | Idorsia, Georg Fischer, Lonza und Nestlé gefragt | Logitech verlieren Als einer der schwächsten Werte verlieren indes Logitech . Händler verweisen auf die enttäuschenden Zahlen der PC-Hersteller Dell und HP am Vorabend.an seinem Blutdruck-Wirkstoff Aprocitentan. Gleichzeitig wurden weitere Einsparungen und Stellenstreichungen angekündigt. GF legen derweil nach einer Hochstufung durch ZKB klar zu.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Der Kurs des Euro zeigt sich mit Kursen von zuletzt 0.9282 Fr. am frühen Morgen weiter schwach und auch etwas tiefer als am Vorabend. Am Vortag hatte es die Gemeinschaftswährung zeitweise noch knapp über die Marke von 0.93 Fr. geschafft. Teils dürfte weiterhin der «Trump Trade» den US-Börsen in die Karten spielen. Immer noch gibt es Investoren, die besorgt sind, die durch die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten ausgelöste Rally womöglich zu verpassen. Teils dürften aber auch positive Neuigkeiten aus Nahost für Erleichterung unter den Anlegern sorgen.
Amgen , die zeitweise um etwas mehr als 12% auf den tiefsten Stand seit einem Jahr abgesackt waren, schlossen 4,8% schwächer. Laut dem Analysehaus Jefferies traf das Biotech-Unternehmen mit seinen Studie-2-Daten zum durchschnittlichen Gewichtsverlust bei Fettleibigkeit durch das Mittel Maritide nur das «untere Ende der Erwartungen». Citigroup-Analyst Geoff Meacham bemängelte fehlende Details.
Zuoberst auf der Verliererliste bei den Top-Werten waren vor allem Industrietitel wie Schindler , SIG , Holcim oder Sika , wobei auf eine Mischung aus Gewinnmitnahmen und allgemein schlechter Stimmung wegen der angekündigten US-Zölle verwiesen wurde. Bei den SMI-Schwergewichten hatten sich Nestlé nach einem erneuten Jahrestief bei 75.16 Fr. im frühen Handel am Nachmittag knapp ins Plus vorgearbeitet, verloren zum Schluss dann aber doch wieder etwas. Bei den Pharmawerten präsentierten sich Novartis besser als Roche . Bei letzteren wog damit ein Forschungsmisserfolg klar stärker als eine positiv beurteilte Übernahme.
Wieder einmal war es vor allem der designierte US-Präsident Donald Trump, der mit seinen Äusserungen für Bewegung an den Börsen sorgte. Auf den Dow drückten ausserdem noch kräftige Verluste der Amgen-Aktie nach enttäuschenden Studiendaten zum Abnehmmittel Maritide. Die zahlreichen US-Konjunkturdaten bewegten unterdessen kaum, zumal das aktuell besonders im Fokus stehende Verbrauchervertrauen für November fast wie erwartet ausfiel.
Das EUR/USD-Paar notierte zuletzt bei 1.0503, nachdem es in der Nacht bis auf 1.0425 gefallen war. Beim EUR/CHF-Paar ging es auf zuletzt 0.9319 hoch von 0.9271 im Tief ebenfalls in der Nacht. Die Veränderung zwischen US-Dollar und Franken blieben entsprechend gering, am frühen Abend ging das USD/CHF-Paar zu 0.8872 um.
Am Morgen hatten noch Kursgewinne beim Dollar eine stärkere Erholung der Ölpreise vom schwachen Wochenauftakt verhindert. Weil Rohöl in der Regel in Dollar gehandelt wird, macht eine stärkere US-Währung den Rohstoff teurer, was die Nachfrage bremst.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Weit vorne zu finden sind ausserdem die beiden Uhrentitel Richemont und Swatch Group sowie der Technologietitel Logitech .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: SMI fester dank technischer Erholung - Warten auf US-Daten - UBS und Polypeptide ziehenDer Schweizer Aktienmarkt startet am Freitag mit festeren Kursen in den November.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street nach Daten kaum bewegt - Nervosität am Devisenmarkt - SMI im Plus - Logitech ziehtNach den jüngsten Konjunkturdaten sind Anleger an den US-Börsen nur mit angezogener Handbremse unterwegs.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich fester - Alle 20 SMI-Titel im Plus - Pharmawerte gefragtAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in die Handelswoche ab.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse hält sich nach Trump-Wahl besser als andere Handelsplätze - UBS und Partners Group legen zuDer SMI gibt am Mittwoch leicht nach.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse hält sich nach Trump-Wahl besser als andere Europa-Handelsplätze - UBS und Partners Group legen zuDer SMI gibt am Mittwoch leicht nach.
Read more »
Holcim-Aktie erhält Rückenwind durch drei KurszielerhöhungenDie Aktien von Holcim sind am Mittwoch nach positiven Analystenkommentaren SMI-Spitzenreiter.
Read more »