Bei der Präsidentschaftswahl in der Slowakei gehen der liberale Diplomat Ivan Korcok und der populistische Parlamentspräsident Peter Pellegrini in die
Bei der Präsidentschaftswahl in der Slowakei gehen der liberale Diplomat Ivan Korcok und der populistische Parlamentspräsident Peter Pellegrini in die Stichwahl. Den in der Nacht zu Sonntag vom slowakischen Statistikamt nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmen veröffentlichten Ergebnissen zufolge gingen im ersten Durchgang 42,44 Prozent der Stimmen an Korcok und 37,1 Prozent an Pellegrini. Die Stichwahl findet am 6. April statt.
Eine solche wird laut slowakischem Wahlgesetz nötig, wenn keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit gewinnt. Erste Teilergebnisse hatten zunächst auf einen Vorsprungmilitärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt. Der 48-Jährige hat unter anderem die Souveränität der Ukraine in Frage gestellt und Kiew zum Friedensschluss mit Russland aufgerufen.
Korcok bezeichnete das vorläufige Ergebnis der ersten Runde der Wahl als "vielversprechend" und "ermutigend". Er stehe aber "mit beiden Beinen fest auf dem Boden". Weiter sagte Korcok: "Ich möchte mich an die Wähler wenden, die nicht mit der Richtung einverstanden sind, die diese Regierung der gibt, auch in der Außenpolitik.
Pellegrini sprach vor Journalisten seinerseits von einem "enormen Erfolg".
Der Präsident hat in dem kleinen Nato- und EU-Staat vor allem eine repräsentative Rolle, er ist aber auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte und kann sein Veto gegen vom Parlament verabschiedete Gesetze einlegen.Chiavenna ist eine Stadt der Nonnen und Gläubigen. Doch nicht alle, die hier geboren werden, sehnen sich nach dem gleichen HerrnChiavenna ist eine Stadt der Nonnen und Gläubigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Read more »
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Read more »
Slowakei: Pellegrini und Korcok in StichwahlBei der Präsidentenwahl in der Slowakei hat keiner der Kandidaten die nötige absolute Mehrheit erreicht. Somit läuft es auf eine Stichwahl am 6. April hinaus.
Read more »
Strack-Zimmermann soll Spitzenkandidatin europäischer Liberaler werdenDie FDP schickt ihre streitbare Verteidigungsexpertin in den Europawahlkampf. Sie soll nun auch Spitzenkandidatin der liberalen europäischen Alde-Allianz werden.
Read more »
Estlands Regierungschefin warnt: Kreml sieht in liberaler Demokratie 'größten Feind'Bei ihrem Besuch in Berlin hat die estnische Regierungschefin Kaja Kallas der russischen Regierung vorgeworfen, dass sie die liberale Demokratie als ihren
Read more »
Präsidentschaftswahlen: Slowakei steuert auf Stichwahl zuDie Slowakei ist ein Nachbarland der Ukraine. Ob das Staatsoberhaupt hier künftig prowestlich oder eher russlandfreundlich ist, wird sich wohl erst im zweiten Wahlgang zwischen Ivan Korcok und Peter Pellegrini entscheiden.
Read more »