Slow Camping: Auf den Campingplatz mit Velo und Zug

Organisationen News

Slow Camping: Auf den Campingplatz mit Velo und Zug
HotellerieVerkehrFreizeit
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 77%

Vernier/Ostermundigen (ots) - Das Campen hat sich in den letzten Jahren in vielfältiger Form entwickelt. Wer nachhaltig und entschleunigt unterwegs sein möchte, ist 'Slow...

Das Campen hat sich in den letzten Jahren in vielfältiger Form entwickelt. Wer nachhaltig und entschleunigt unterwegs sein möchte, ist"Slow Camper", also ohne Auto, dafür mit Velo und Zug. Die neuen Comfort-Stellplätze von TCS Camping bieten eine komfortable Ergänzung, wenn man nur mit dem einfachen Zelt unterwegs ist.

Für Camping-Ferien braucht es nicht zwingend ein Auto oder ein Wohnmobil. Wer sich Zeit nimmt, macht"Slow Camping". Neben der Entschleunigung, steht auch Nachhaltigkeit im Vordergrund. Slow Camper sind auf zwei Rädern, mit dem Zug oder in Kombination von beidem unterwegs.Velo-Campingferien sind eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erleben, aktiv zu sein und gleichzeitig die Freiheit des Reisens zu geniessen. Die meisten Campings sind ohne Auto gut erreichbar.

Viele Campingplätze sind auch mit Zug und Bus gut erreichbar. In der Kombination mit dem Velo lassen sich auch entferntere Campingplätze in anderen Landesteilen hervorragend erreichen. Um die Mobilität vor Ort zu gewährleisten, bieten TCS Campings an ausgewählten Standorten zudem Cargobikes, E-Bikes sowie E-Autos zur Miete an.Entweder reisen Slow Camper mit einem kleinen Zelt oder buchen auf dem Campingplatz eine Mietunterkunft.

TCS Camping hat 2024 neu die Kategorie Comfort-Stellplatz eingeführt. Dies bietet auch für Slow Camper, die mit minimalem Gepäck reisen, eine ideale Lösung, wenn etwas Komfort nicht zu kurz kommen soll. Zur neuen Stellplatzkategorie gehört ein offenes, gedecktes Holzhäuschen mit einem Tisch für vier Personen sowie einer privaten Küche.

TCS Camping feiert dieses Jahr sein 75-Jahr-Jubiläum. Die"Sektion Camping" wurde beim Touring Club Schweiz am 1. März 1949 mit sechs Campingplätzen gegründet. Davon ist der TCS Camping in Flaach am Rhein im Kanton Zürich noch heute in Betrieb.Routenvorschläge für Slow Camper und Tipps rund ums wild campieren sind hier zu finden

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Hotellerie Verkehr Freizeit Lifestyle

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zweite Folge von 'Bella Italia - Camping auf Deutsch': Miss Marina gesucht: Sascha und Dennis auf...Zweite Folge von 'Bella Italia - Camping auf Deutsch': Miss Marina gesucht: Sascha und Dennis auf...München (ots) - - Hypnotiseur Peter und Angelika kämpfen bei der Anreise mit ihrem neuen 9-Meter-Wohnwagen - Grill-Challenge für Reeperbahn-Entertainer Lex und seine...
Read more »

Neue Folgen von 'Bella Italia - Camping auf Deutsch': Anreisetag auf dem Marina di VeneziaNeue Folgen von 'Bella Italia - Camping auf Deutsch': Anreisetag auf dem Marina di VeneziaMünchen (ots) - - Anreise auf Europas größtem Campingplatz, dem Marina di Venezia - Wildschweinalarm bei den Fingerhuths und ihrer Campingclique - Ausstrahlung der Folge am...
Read more »

Zwei Weiler und ein Campingplatz im Wallis evakuiertDie Walliser Behörden haben am Mittwoch nach heftigen Regenfällen einen Campingplatz und die beiden…
Read more »

Zwei Weiler und ein Campingplatz im Wallis evakuiertZwei Weiler und ein Campingplatz im Wallis evakuiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

SRF verzichtet auf «10 vor 10» und zeigt Fussball auf SRF 1SRF verzichtet auf «10 vor 10» und zeigt Fussball auf SRF 1Die Spiele der Fussball-EM werden ab den Halbfinals auf SRF 1 gezeigt. Informationssendungen müssen dafür weichen.
Read more »

Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen – Spuren weisen auf ein Wolfspaar hinNeun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen – Spuren weisen auf ein Wolfspaar hinIn den letzten Monaten sind immer wieder Spuren entdeckt worden, die auf Wölfe hindeuten. Für den Schafsriss vom letzten Freitag auf der Alp Gamserrugg dürfte ein in der Region lebendes Wolfspaar verantwortlich sein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:29:57