Zusammenfassung der ersten Durchgänge des Damen-Slaloms im Ski Weltcup.
Sie beginnt gut, kann dann aber nicht weiter gut durchziehen. Roberta Melesi muss zwischendurch auch immer wieder nacharbeiten und ist im Ziel mit Platz 28 auch sichtlich unzufrieden.Asja Zenere sammelt sich auch kontinuierlich Zeit ein und bringt ihren Lauf nicht souverän genug nach unten. damit reiht sie sich am Ende des Klassements ein.Für Simone Wild ist das eine ordenltiche Fahrt, die aber auch noch ein bisschen mehr Aggresivität vertragen können.
Sie bringt nicht genug Zug auf die Piste und muss sich an 22. Stelle einsortieren. Reicht das für einen zweiten Lauf?Katie Hensien zeigt vor allem unten eine gute Fahrt! Sie fährt sich in den eltzten Toren von einem zwischenzeitlich 19. Platz auf die 14 nach vorne. Das ist natürlich eine gute Ausgangsposition für die Amerikanerin.Wo ordnet sich jetzt Wendy Holdener ein? Sie rutscht im oberen Teil ein Tor etwas zu sehr an, kommt aber wieder rein. Zwischendurch liegt sie eine Sekunde hinten, in den letzten Toren fehlt aber auch ihr die letzte Entschlossenheit und sie bekommt eine weitere Sekunde.Neja Dvornik kommt richtig gut rein. Der Rhythmus passt und insgesamt scheint sie ordentlich klar zu kommen. Auch Dvornik verliert im unteren Stück nochmal Zeit, dürfte mit dem 17. Platz aber zufrieden sein.Da haut es Britt Richardson aber schon oben die Zeit um die Ohren. Sie scheint sich nicht ganz optimal auf den Untergrund einstellen zu können. Auch der Weg ist nicht immer der beste. Und so sind es schlussendlich 2,58 Sekunden Rückstand.Und wie geht es Ana Bucik Jogan an? Sehr gut geht es ihr an! Nach einer gleichmässigen und praktisch fehlerfreien Fahrt kann sich die Slowenin ebenfalls über den elften Platz freuen. Die Sonne ist noch immer da und die Piste scheint auch zu halten. Mal sehen, wie es jetzt weiter geht.Ricarda Haaser kommt als Schnellste durch die erste Zwischenzeit und hält durch eine solide und selbstbewusste Fahrt den Rückstand in einem sehr guten Rahme
Ski Weltcup Damen Slalom Sport
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Biathlon-Weltcup: Deutsche Damen glänzen in HochfilzenBeim Biathlon-Weltcup lieferten die deutschen Athletinnen Bestleistungen. Die Wettkämpfe fanden vom 13. bis 15. Dezember 2024 in Hochfilzen, Österreich, statt.
Read more »
Camille Rast, 25, Erster Weltcup-Podestplatz im Slalom von GurglDie 25-jährige Schweizer Skirennfahrerin Camille Rast hat im Slalom von Gurgl als Dritte ihr erstes Weltcup-Podest erreicht. Ihre Karriere war früher bedroht, als sie in eine schwere Depression fiel und um den Abriss ihrer gesamten Skiausrüstung bat.
Read more »
Camille Rast Erreicht Rang 3 bei Weltcup Slalom in KillingtonDie Schweizer Skifahrerin Camille Rast erzielt einen bemerkenswerten zweiten Platz bei ihrem Heimrennen in Killington, obwohl sie kurz orientierungslos scheint im Schlussteil ihres Laufs. Im ersten Lauf klassiert sie sich auf Rang 3 mit nur 12 Hundertstel Verlust auf die führende Deutsche Lena Dürr. Die 25-jährige erklärt, dass es einfacher für sie ist, an Rennen teilzunehmen und ihre Fähigkeiten zu zeigen, wenn es gut läuft.
Read more »
Camille Rast Gewinnt Weltcup-Slalom in KillingtonCamille Rast, eine Schweizer Skifahrerin, gewann den Slalom-Wettbewerb in Killington und stieg in die Führung des Weltcups. Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson folgten im zweiten und dritten Rang.
Read more »
Camille Rast Erreicht Weltcup-Sieg im Slalom nach 28-Jährigem Schweizer DoppelsiegCamille Rast aus der Schweiz hat einen Weltcup-Sieg im Slalom in Killington errungen, gefolgt von Wendy Holdener. Dies ist der erste Sieg von Rast in der Weltklasse nach 28 Jahren, seitdem zwei Schweizerinnen in einem Slalom die ersten beiden Plätze belegt haben.
Read more »
Slalom Val d Isere: Loïc Meillard lässt die Ski-Schweiz jubelnDer Norweger beendet eine Serie an Sieglosigkeit, wie er sie noch nie erlebt hat. Im Ziel zeigt er eine schöne Geste, bei der auch Loïc Meillard mitmacht, der die Schweizer Bilanz rettet.
Read more »