Single Family Office: Schweizer Verband strebt Goldstandard an

Single Family Office News

Single Family Office: Schweizer Verband strebt Goldstandard an
Studie
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Die Schweiz verfügt über eine Vielzahl an Single Family Offices. Eine Studie zeigt nun ihre Bedeutung für den Finanzplatz Schweiz auf und weist auf Probleme hin.

Die Schweiz verfügt über eine Vielzahl an Single Family Office s. Eine Studie zeigt nun ihre Bedeutung für den Finanzplatz Schweiz auf und weist auf Probleme hin.

Verschwiegenheit gehört zum Wesenskern der Single Family Offices. Das andere Markenzeichen ist ihre wirtschaftliche Potenz: Single Family Office betreuen gewaltige Vermögen. In der Branche spricht man gerne von einem schlummernden Riesen.Diese Bezeichnung tritt es ziemlich gut, wie nun eine Studie des Schweizerischen Instituts für Banken und Finanzen der Hochschule St. Gallen im Auftrag der Swiss Single Family Office Association zeigt.

Bemerkenswert ist im Weiteren, dass bei 70 Prozent der befragten SFOs ein Familienunternehmen dahintersteht. Es handelt sich dabei mehrheitlich um KMU. Dies unterstreicht die Bedeutung als Wirtschaftsfaktor. In 70 Prozent der Schweizer Single Family Offices ist die Familie aktiv beteiligt. «Die Single Family Offices sind ein wesentlicher Teil der DNA des Unternehmerlandes Schweiz», sagt Kurt Moosmann, Präsident der SFOA, im Gespräch mit finews.ch.

Da es international kaum Standards in dieser Art gibt, könnte die Schweiz auf diesem Gebiet in der Tat eine Vorreiterrolle übernehmen. In der Branche spricht man denn auch von einem Goldstandard.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Studie

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntViel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Read more »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärFleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Read more »

Der Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtDer Unterschied zwischen Auto Export Schweiz und Autoverkauf Schweiz einfach erklärtBeim Verkauf eines Fahrzeugs in der Schweiz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei der häufigsten Optionen sind der Auto Export und der Autoverkauf...
Read more »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommen«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Read more »

Neue Pendler-Statistik zeigt, welche Verkehrsmittel in der Schweiz am beliebtesten sindNeue Pendler-Statistik zeigt, welche Verkehrsmittel in der Schweiz am beliebtesten sindDie Schweiz ist ein Pendler-Land – das zeigt die neue Publikation vom Bundesamt für Statistik: 2022 waren rund 3,6 Millionen Arbeitspendlerinnen und Arbeitspendler in der Schweiz unterwegs. Welches Verkehrsmittel das beliebteste ist und weitere Pendler-Fakten.
Read more »

«Eine feindselige Sichtbarkeit»: So zeigt sich «Anti-Gender»-Politik in der Schweiz«Eine feindselige Sichtbarkeit»: So zeigt sich «Anti-Gender»-Politik in der Schweiz«Anti-Gender»-Politik existiert auch hierzulande, wie eine Teilstudie der Hochschule Luzern belegt. Wie sich diese äussert, erklärt Stefanie Boulila, Professorin an der Hochschule Luzern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:21:02