Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Singen das Immunsystem und die Lungenfunktion stärken, Stress reduzieren und positive Gefühle auslösen kann. Kathrin Schlemmer, Musikwissenschaftlerin und Psychologin, erklärt im Interview, welche Vorteile das gemeinschaftliche Singen in Chören bietet und in welchen Fällen ein Lied belastend wirken kann.
Singen ist mehr als eine festliche Tradition. Ob unter dem Weihnachtsbaum oder während des Chanukkafestes: wissenschaftliche Studien zeigen, Singen kann das Immunsystem und die Lungenfunktion stärken, und sogar Stress reduzieren.
Und es ist wichtig zu betonten: Jede und jeder kann grundsätzlich singen. Das ist eine Fähigkeit, die uns Menschen angelegt ist – mit wenigen Ausnahmen. Nämlich Personen, die Tonhöhen und Rhythmen schwer oder gar nicht unterscheiden können. Weitaus häufiger ist die erworbene Amusie, die nach Hirnschäden durch einen Unfall oder Schlaganfall auftritt. Dabei können Schädigungen am Frontal- oder Temporallappen oder am Hörkortex eine zentrale Rolle spielen.Mein Kollege Gunter Kreutz, der sich seit Jahren mit diesem Thema beschäftigt, bringt es gut auf den Punkt: Singen ist für viele Menschen eine bedeutsame Aktivität, bei der sie Selbstwirksamkeit erfahren.
Die Forschenden untersuchten Chorsängerinnen und Chorsänger und verglichen deren Hormonwerte vor und nach einer gemeinsamen Probe. Das Ergebnis: Nach dem Singen waren die Werte des Immunglobulin A, eines zentralen Antikörpers der Schleimhäute, signifikant erhöht. Dieses Protein spielt eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Krankheitserregern, besonders in den Atemwegen.
GESUNDHEIT MUSIK SINGEN CHOR WISSENSCHAFT
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erbstreitigkeiten im Nachlass von Oskar Schlemmer beendetZwei Enkel des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer haben nach jahrzehntelangen Streitigkeiten einen Vergleich über den Nachlass geschlossen.
Read more »
Schriftsteller und Sportlerin: Franz Hohler und Kathrin LehmannEr schreibt, inspiriert und erfindet: Franz Hohler. Sie spielt, redet und unterrichtet: Kathrin Lehmann. Der Schriftsteller und die Sportlerin treffen sich im Persönlich bei Michèle Schönbächler
Read more »
Ein Startenor wollte Otello in Venedig schwarz geschminkt singen, darf aber nichtWie wichtig ist es, Otello, den «Mohren von Venedig» (so das Original), schwarz geschminkt zu zeigen? Der Tenor Francesco Meli entfacht darüber eine heftige Diskussion.
Read more »
Fans von «Wicked» singen laut im KinoDas Kino-Musical «Wicked» läuft in den USA und löst einen Hype aus, der zu lautem Mitgesang von Fans führt. Kinos werfen offenbar Rufe nach Ruhe aus, während die Darsteller Cynthia Erivo und Dwayne Johnson das lautstarke Mitgesang befürworten.
Read more »
SC Kriens lädt zum gemeinsamen Singen ins Kleinfeld einAm 13. Dezember 2024 lädt der SC Kriens gemeinsam mit der Stadt und Kirche Kriens zum dritten Mal alle Bürger zum Weihnachtssingen ins Stadion Kleinfeld ein.
Read more »
Kinoetiquette: Singen im Kino - Ein Problem?Die Musical-Verfilmung «Wicked» sorgt für Diskussionen über die Kinoetiquette. Einige Zuschauer singen lauthals mit, was andere belästigt. Kinos müssen deshalb Mahnschilder aufstellen.
Read more »