Zwei Suhrer und ein Zurzibieter Projekt unter den Gewinnern: Die drei Aargauer Landeskirchen und Benevol Aargau belohnen ihr soziales Engagement. An der Verleihung zeigt sich die Aargauer Mitte-Ständerätin Marianne Binder überwältigt von der Freiwilligenarbeit im Aargau.
Zwei Suhrer und ein Zurzibieter Projekt unter den Gewinnern: Die drei Aargauer Landeskirchen und Benevol Aargau belohnen ihr soziales Engagement. An der Verleihung zeigt sich die Aargauer Mitte-Ständerätin Marianne Binder überwältigt von der Freiwilligenarbeit im Aargau.Jurymitglied und alt SP-Nationalrätin Yvonne Feri gratuliert den Initiantinnen der IG Alter Konsum, die bei der Verleihung des Sozialpreises auf dem ersten Platz landeten.
Die drei Hauptpreise gingen an die Projekte IG Alter Konsum, die «Suhrer Spielerei» und den «Treff für Flüchtlinge und Migrant:innen» des Pastoralraums Zurzach-Studenland. Mit dem Anerkennungspreis wurde die Aktion «Wünsch dir was» des Sennhofvereins Vordemwald und «KulturZuZweit» von Caritas Aargau sowie der KulturLegi ausgezeichnet.
Die IG bringe in Suhr Menschen zusammen und fördere die Integration, sagte Jurymitglied und alt Nationalrätin Yvonne Feri . «Es ist inspirierend zu sehen, wie aus einer Idee mehr als nur ein Konsum, sondern ein Ort des Zusammenkommens, Lernens und Teilens entstanden ist.»Den zweiten, mit 3500 Franken dotierten Hauptpreis erhielt die «Suhrer Spielerei»: Ein- bis zweimal im Monat trifft sich die Bevölkerung am offenen Spielabend.
2021 fand die Polizei in einem Einfamilienhaus in Dürrenäsch rund zwei Tonnen gefährlicher Chemikalien. Diese wurden entdeckt, weil die autistische Tochter des Beschuldigten Missbrauchsvorwürfe erhob. Nun hat das Bezirksgericht Aarau sein Urteil gefällt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlen Aargau: Rechtsrutsch – Martina Bircher als grosse Gewinnerin im AargauSVP-Hardlinerin Martina Bircher schafft es in den Regierungsrat. Das Resultat aus dem Aargau zeigt zudem: Die Zuwanderungsdebatte dürfte im Land weiter an Schärfe gewinnen.
Read more »
Auto illegal durchsucht: Obergericht pfeift Aargauer Kantonspolizei zurück – obwohl sie einen Schlagstock fandEin Aargauer Kantonspolizist fand bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto einen verbotenen Teleskopschlagstock. Der Lenker kommt allerdings ohne Strafe davon. Die Durchsuchung war in diesem Fall illegal, weil kein Anfangsverdacht vorlag, hält das Obergericht fest.
Read more »
Im Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausWer kandidiert für den Regierungsrat? Was ist eine Fraktion? In welchem Verfahren wird der Grosse Rat gewählt? Am 20. Oktober stehen die Gesamterneuerungswahlen an. Testen Sie im neuen AZ-Quiz ihr Wissen.
Read more »
Auto illegal durchsucht: Obergericht rüffelt Aargauer Kantonspolizei – obwohl sie einen Schlagstock fandEin Aargauer Kantonspolizist fand bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto einen verbotenen Teleskopschlagstock. Der Lenker kommt allerdings ohne Strafe davon. Die Durchsuchung war in diesem Fall illegal, weil kein Anfangsverdacht vorlag, hält das Obergericht fest.
Read more »
Der Aargau braucht keine Kantonalbank – warum er sie trotzdem behalten sollteHandelskammer und Gewerbeverband schlagen eine Teilprivatisierung der AKB vor. Tatsächlich muss der Aargau aus finanziellen Gründen keine eigene Bank führen – ob ein Verkauf von Anteilen eine gute Lösung wäre, scheint allerdings eher fraglich. Der Kommentar.
Read more »
So sparen Sie im Aargau Hunderte Franken Prämien: Das Sparpotenzial für jede KrankenkasseBis Ende November können Sie Ihre Grundversicherung wechseln. Die AZ zeigt, wie der Wechsel gelingt und Sie dabei viel Geld sparen.
Read more »