Die Kult-Sitcom 'Die wilden Siebziger' bekommt ein Spin-off bei Netflix. Teil von 'That '90s Show' sind auch einige altbekannte Gesichter.
fehlt. Der 46-Jährige musste sich jüngst wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht verantworten.
Kurtwood Smith und Debra Jo Rupp schlüpfen ebenfalls nochmals in ihre Rollen. Sie verkörpern die Eltern von Eric Forman und produzieren die Serie gemeinsam mit Marcy Carsey und Tom Werner . Als Autoren und ausführende Produzenten fungieren die Erfinder von "Die wilden Siebziger" Bonnie und Terry Turner und Gregg Mettler.
Die Nachwuchstalente Ashley Aufderheide, Callie Haverda , Mace Coronel , Maxwell Acee Donovan , Reyn Doi, and Sam Morelos ergänzen das Originalteam.Callie Haverda übernimmt in "That '90s Show" die Rolle der Leia Forman, der Tochter von Eric und Donna. Um sie dreht sich die Sitcom. Leia besucht im Sommer 1995 ihre Großeltern Red und Kitty im beschaulichen Örtchen Point Place . Dort findet sie unverhofft neue Freunde.
Bereits die Originalserie skizzierte das Erwachsenwerden einer Gruppe Teenager in den ländlichen USA. "
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Der Donbass ist nicht die Ukraine': Manche hoffen auf die Ankunft der russischen InvasorenNicht alle im Osten der Ukraine fürchten den Vorstoß der russischen Truppen. Im Donbass fühlt man sich den Russen eher verbunden als der Ukraine.
Read more »
Die Knappheit beim Weizen trifft die Ärmsten der ArmenDer Krieg in der Ukraine hat zu einer Explosion der Getreidepreise geführt. Das trifft vor allem Länder wie Jemen, die schon jetzt Nahrungsmittelhilfe brauchen.
Read more »
Der Euro, die EZB und die Zukunft des WohlstandsEine hohe Inflation gab es immer mal wieder, auch zu Zeiten der D-Mark. Dieses Mal geht die Inflationsrate aber nicht mit hohen Zinsen bei langlaufenden Staatsanleihen einher. Die Ursache ist bekannt. Die Folgen für die Bürger ziemlich besorgniserregend.
Read more »
Die Treuhand und der Osten: War die Behörde böswillig - oder überfordert?Keine Behörde war in Ostdeutschland so verhasst wie die Treuhand. Historiker beschreiben nun ihr Pendeln zwischen „Triumphalismus“ und „Kollateralschäden“.
Read more »