Senkt die Nationalbank den Leitzins?

South Africa News News

Senkt die Nationalbank den Leitzins?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Die kommende Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank wird spannend. Es ist laut Prognostikern völlig offen, ob die Währungshüter den Leitzins erneut senken oder nicht. Die Ökonomen-Zunft ist in zwei fast gleich grosse Lager gespalten.

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Das Gebäude in Bern liegt direkt am Bundesplatz.«Um eine Prognose abzugeben, wirft man am besten eine Münze», meint ein Experte scherzhaft. Dies spiegelt sich in den Vorhersagen der Ökonominnen und Ökonomen wider.

Zur Erinnerung: Bei der letzten Lagebeurteilung im März hatte die SNB den Leitzins von 1,75 auf 1,50 Prozent gesenkt und damit einen Überraschungscoup gelandet. Sie hatte als erste der führenden Notenbanken die Zinswende eingeläutet. Davor hatte die SNB wegen der gestiegenen Inflation ab Juni 2022 den Leitzins in fünf Schritten von seinerzeit -0,75 Prozent auf 1,75 Prozent erhöht und danach zwei Mal unverändert belassen.

Andere sind in Sachen Inflation weniger optimistisch. Es gebe sogar Anzeichen dafür, dass der inflationäre Druck in letzter Zeit wieder etwas zugenommen habe, heisst es von dieser Seite. Das Inflationsgespenst sei auch noch nicht ganz verschwunden, weil die Löhne gestiegen seien – was die Inflation wieder anheizen könnte – Stichwort Zweitrunden-Effekte. Wer diese Meinung vertritt, erwartet eher keine Zinssenkung.

SNB-Ziel bei etwa 1 Prozent Vontobel-Chefökonom Reto Cueni verweist in diesem Zusammenhang auf eine kürzliche Rede von SNB-Präsident Thomas Jordan. Bei dem vielbeachteten Auftritt habe er erklärt, dass die SNB den avisierten, langfristigen Zins am Ende der Senkungen bei etwa 1 Prozent sehe. «Das bedeutet, dass die Zentralbank nur noch 2 Zinssenkungen à 0,25 Prozent vornehmen kann, also bereits jetzt nicht mehr viel Spielraum hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Europäische Zentralbank senkt erstmals seit 2019 die LeizinsenEuropäische Zentralbank senkt erstmals seit 2019 die LeizinsenDie Europäische Zentralbank (EZB) beschliesst die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Read more »

EZB senkt Leitzins im Euroraum wie erwartetFrankfurt (awp) - Die Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von…
Read more »

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Read more »

EZB senkt Leitzins um 0,25 ProzentpunkteEZB senkt Leitzins um 0,25 ProzentpunkteDie Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.
Read more »

EZB senkt Leitzins wie erwartetEZB senkt Leitzins wie erwartetDie Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins um einen viertel Prozentpunkt.
Read more »

Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:24:13