Nachdem das höchste Gericht von Arizona ein Abtreibungsgesetz aus der Zeit des Bürgerkriegs für vollstreckbar erklärte, stimmte das Oberhaus für dessen Aufhebung.
Nachdem das höchste Gericht von Arizona ein Abtreibungsgesetz aus der Zeit des Bürgerkriegs für vollstreckbar erklärte, stimmte das Oberhaus für dessen Aufhebung.Parlament von Arizona stimmt gegen Abtreibungsgesetz aus dem Jahr 1864 : Abtreibungsbefürworterinnen und -befürworter demonstrieren in Phoenix. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Beide Kammern werden von den Republikanern von Ex-Präsident Donald Trump dominiert. Die Mehrheiten im Repräsentantenhaus und nun im Senat kamen zustande, weil mehrere Republikaner mit den Demokraten stimmten. Nun muss die demokratische Gouverneurin des Bundesstaates, Katie Hobbs, die Aufhebung des Gesetzes noch verkünden. Hobbs zeigte sich in einer Erklärung erfreut über die Abstimmung im Senat.
Arizona ist ein wichtiger sogenannter Swing State, die letztlich entscheidend für den Ausgang der Präsidentschaftswahl am 5. November sind. Die Demokraten haben das Abtreibungsrecht zu einem zentralen Thema in ihrem Präsidentschaftswahlkampf gemacht und werfen Ex-Präsident Trump vor, er sei für die Verbote in mehreren Bundesstaaten verantwortlich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anstieg der Sterilisationen in den USA nach Aufhebung des Rechts auf AbtreibungDie Aufhebung des Rechts auf Abtreibung im Jahr 2022 hat in den USA die Anzahl Sterilisationen in die Höhe getrieben. Eine Studie zeigt, dass vor allem junge Frauen für die Verhinderung von Schwangerschaften verantwortlich sind.
Read more »
Harvey Weinstein: Opfer nach Urteils-Aufhebung entsetztNach der Urteilsaufhebung gegen Harvey Weinstein sind seine Opfer entsetzt. Es sei eine Schande, dass sie nun wohl nochmals aussagen müssten.
Read more »
Bedeutet die Aufhebung des Gerichtsurteils gegen Harvey Weinstein das Ende von #MeToo?Der einst mächtige Hollywood-Produzent bleibt in Haft, muss sich aber womöglich einem neuen Prozess in New York stellen. Die Korrektur eines Verfahrens unter grossem medialen Druck und mit einer riskanten Strategie zeigt zunächst, dass das Justizsystem nicht auf Rache gegen den «alten weissen Mann» sinnt.
Read more »
St. Galler Regierung gegen Aufhebung des Schutzstatus S für ukrainische FlüchtlingeDie St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP haben ein Standesbegehren eingereicht, über das in der kommenden Aprilsession entschieden wird.
Read more »
TikTok-Gesetz in den USA auch beim Senat durchDas Gesetz, das den Verkauf von Tiktok erzwingen soll, liegt unterschriftsbereit auf dem Tisch von US-Präsident Joe Biden. Dies, nachdem es durch den Senat mit grosser Mehrheit angenommen wurde.
Read more »
Eigentümerwechsel: Tiktok-Gesetz vom US-Senat gebilligtDas US-Gesetz, das einen Wechsel des Eigentümers der Kurzvideo-App Tiktok erzwingen soll, wurde auch vom Senat als zweiter Kongresskammer verabschiedet.
Read more »