Senat kritisiert BVG: Alte Busse und Fahrer, die den Weg nicht kennen

South Africa News News

Senat kritisiert BVG: Alte Busse und Fahrer, die den Weg nicht kennen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Als ein Subunternehmer im April Berliner Buslinien übernahm, beschwerten sich Fahrgäste über Probleme. Nun spricht die Verwaltung von einer Fehlplanung.

Einsteigen bitte! Ein BVG-Bus steht an einer Haltestelle zur Abfahrt bereit. Der Scania-Gelenkbus bietet Fahrgästen einen hohen Standard. Ein Subunternehmen konnte da zum Teil nicht mithalten.

Es war nicht der Standard, den Fahrgäste in Berlin normalerweise gewohnt sind. Als die Firma Schröder Anfang April im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe auf 14 Buslinien den Betrieb übernahm, gab es große Anlaufschwierigkeiten. Zum Teil wurden alte Busse eingesetzt, die nicht den Anforderungen entsprachen. Wegen der Probleme hat der Senat die BVG jetzt ungewohnt deutlich kritisiert. Dass es so weit kam, sei eine „allein von der BVG zu vertretende Fehlplanung“.

Sie wies die Hauptschuld der BVG zu. Die „Mängel lassen sowohl auf einen nicht annähernd ausreichenden zeitlichen Vorlauf bei der Vergabe schließen als auch auf einen unangemessenen Umgang mit den vertraglich vereinbarten Standards“, bemängelte die Senatspolitikerin.

Nach mehr als 30 Jahren bekam die Omnibusgesellschaft Hartmann, die im Wettbewerb jedes Mal bestanden hatte, plötzlich keinen Auftrag mehr. Das Mariendorfer Unternehmen, das zuletzt knapp 280 Beschäftigte hatte und fast zwei Dutzend Linien bediente, wird nun abgewickelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So könnte die Berliner Friedrichstraße als reine Fußgängerzone aussehenSo könnte die Berliner Friedrichstraße als reine Fußgängerzone aussehenSenatorin Bettina_Jarasch wünscht sich eine „Piazza“: Die Verkehrsverwaltung hat eine Bilanz zur autofreien Berliner Friedrichstraße vorgelegt - und erste Pläne für eine reine Fußgängerzone vorgestellt.
Read more »

Deutschland lieferte Kriegsgerät für mehr als 190 Millionen EuroDeutschland lieferte Kriegsgerät für mehr als 190 Millionen EuroSeit dem Tabubruch der Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet hat Deutschland Kriegsgerät für mehr als 190 Millionen Euro in die Ukraine geschickt. Details zum Gesamtumfang der Waffen-Exporte lässt die Bundesregierung allerdings offen. UkraineKrieg
Read more »

Matthias Sammer verpasst als Amazon-Experte Champions-League-HalbfinaleMatthias Sammer verpasst als Amazon-Experte Champions-League-HalbfinaleMatthias Sammer (54) musste erneut seinen Auftritt als Amazon-Experte absagen. Er sollte das Champions-League-Spiel Villarreal - Liverpool analysieren.
Read more »

Matthias Heft startet bei Merkle als Senior Principal ConsultingMatthias Heft startet bei Merkle als Senior Principal ConsultingMatthias Heft startete Anfang Mai bei der Dentsu-Agenturtochter Merkle als Senior Principal Consulting. Er kennt sich in Networkagenturen aus, unter anderem war er zehn Jahre lang als Managing Director bei Grey. Merkle bestätigt den Neueinstieg auf Anfrage von MEEDIA.
Read more »

Putin soll sich OP unterziehen - und einen Militär-Hardliner als Vertreter einsetzenKremlchef Putin soll bald wegen einer Krebserkrankung operiert werden. Das berichtet ein Kreml-Insider bei Telegram. Für die Zeit seiner Abwesenheit soll Putin auch bereits seine Vertretung bestimmt haben: den Militär-Hardliner Nikolai Patrushew.
Read more »

Anne-Sophie Knop erzählt über ihren Beruf als Försterin (Podcast)Anne-Sophie Knop erzählt über ihren Beruf als Försterin (Podcast)Anne-Sophie Knop war die jüngste Försterin in Rheinland-Pfalz, bekam mit 25 ihr erstes eigenes Revier, doch heute arbeitet sie in der Verwaltung. Ein Podcast über Klimawandel, Frauen im Wald – und warum sie Peter Wohlleben kritisch sieht.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 02:13:25