Der Shop ist seit Juli geschlossen, die Lebensmittel noch drin. Der Ladenbetreiber über die Hintergründe. Währenddessen klagt eine Ex-Mitarbeiterin gegen ihn.
Seit Monaten zu und die Regale sind immer noch voll: Ladenbetreiber des Flawiler Vita Shop plant Wiedereröffnung, während Ex-Mitarbeiterin gegen ihn klagt
Drückt man sein Gesicht an die Scheibe, sieht man gut hinein: Die Regale sind gefüllt mit in Glas eingelegtem Gemüse, verschiedenen Getreidesorten, Konserven, Putzmitteln, Spirituosen oder Zigaretten. Die Scangeräte an beiden Kassen leuchten rot, und das rechte Kassenband ist mit Lebensmitteln beladen, als wäre ein Einkauf kurzerhand abgebrochen worden. Auch die Kartenlesegeräte und ein Monitor sind eingeschaltet.
Die fehlenden Sozialleistungen begründet der Arbeitgeber damit, dass er keinen Treuhänder gefunden habe, der seine Buchhaltung mache. «Ich habe die Sozialabzüge zurückgelegt und werde sie an die zuständigen Stellen überweisen. Ich hatte einfach Arbeit ohne Ende und habe es bis jetzt noch nicht geschafft», fügt er an.
«Seither habe ich nonstop gearbeitet. Ich war um sieben Uhr morgens dort, musste Brot backen, die Waren einräumen, die Kasse bedienen und den Postschalter besetzen. Irgendwann nach 19 Uhr hatte ich Feierabend», berichtet die Ex-Mitarbeiterin. Mittlerweile hat Virag eine neue Anstellung im Detailhandel. Das Ganze auf sich beruhen lassen möchte sie aber nicht.
Während Ex-Mitarbeiterin Gegen Ihn Klagt Wil»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Read more »
Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Read more »
Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »
Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Read more »
Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Read more »