Die zuständige Ständeratskommission will in den nächsten vier Jahren zusätzliche 100 Millionen Franken für den Schutz der Wälder sprechen. Diesen Antrag an das Plenum hat sie mit 8 zu 3 Stimmen bei 2 Enthaltungen verabschiedet.
Wenn es nach der zuständigen Ständeratskommission geht, sollen die Schweizer Wälder mit zusätzlich 100 Millionen Franken geschützt werden.Mit den Mitteln sollen laut der Umwelt-, Raumplanungs- und Energiekommission des Ständerats Massnahmen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel finanziert werden, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.
«Kontinuität schaffen» Für die Periode 2020 bis 2024 hatte das Parlament bereits einen entsprechenden Kredit befristet gesprochen. Die Urek-N möchte nun «Kontinuität schaffen», wie die Kommission schrieb. Eine Minderheit lehne die Aufstockung aus finanzpolitischen Gründen ab. Einigkeit herrscht gemäss Mitteilung bei den übrigen Krediten, mit denen der Bund Umweltschutzmassnahmen der Kantone unterstützen soll. Es geht insgesamt um 2,3 Milliarden Franken in den Jahren 2025 bis 2028. Mit den Mitteln sollen in dieser Periode beispielsweise Hochwasserschutzmassnahmen umgesetzt, Gewässer revitalisiert und Restwassersanierungen durchgeführt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Continental muss 100 Millionen Euro Bussgeld zahlenDer Autozulieferer Continental muss im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal ein Bussgeld von 100 Millionen Euro wegen der Verletzung der Aufsichtspflicht zahlen.
Read more »
Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenKI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren.
Read more »
Zürcher Spitäler in Not: Kanton rettet Kinderspital mit 100 Millionen-DarlehenZwei Spitäler haben Hilferufe an den Kanton Zürich gerichtet. Dieser unterstützt das Kispi, nicht aber das Spital Wetzikon, das eine ungewisse Zukunft hat. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli erklärt den Entscheid live.
Read more »
Eigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenDie Olma braucht Geld von Privaten und bekommt Millionen vom Bund. Wegen einer Autobahnröhre müssen verschiedene Gebäude weichen. Die surreale Zahlenschieberei ist ein Lehrstück, wie unser Land funktioniert.
Read more »
Vögel helfen bei Regeneration tropischer WälderVögel fressen Samen, scheiden diese wieder aus und tragen so zur natürlichen Regeneration von Regenwäldern bei. Eine neue Studie des Crowther Lab der ETH Zürich zeigt, dass es ein entscheidendes Hindernis gibt: die Zerstückelung der Landschaft.
Read more »
Happy End für 100 Grindwale in Australien - 30 Tiere verendetHerbeigeeilten Helfern bot sich am frühen Morgen an Australiens Westküste ein schlimmer Anblick:…
Read more »