Die Schweizer Vermögen sind wieder gestiegen. Nach dem Rückgang im Vorjahr durch den Börseneinbruch kam es 2023 zu einer Erholung, wenn auch weniger stark als im Rest der Welt.
Neben dem hohen Vermögen und den gleichzeitig hohen Schulden pro Kopf liegt die Schweiz aber auch bei den Immobilienvermögen unangefochten auf Platz 1 .Mit einem Wachstum um 2,2 Prozent hinkt das Vermögenswachstum hierzulande der globalen Entwicklung mit plus 7,6 Prozent hinterher, wie aus dem neuen Weltvermögensreport des Versicherers Allianz Global hervorgeht.
Trotz des etwas langsameren Anstiegs ist und bleibt die Schweiz eines der reichsten Länder der Welt. Mit einem Netto-Geldvermögen – also nach Abzug der Verbindlichkeiten – von 255’440 Euro pro Kopf musste sich die Schweiz diesmal den USA geschlagen geben. Die Vereinigten Staaten brachten es nämlich auf das weltweit höchste Netto-Pro-Kopf-Vermögen von 260’320 Euro .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Read more »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Read more »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Read more »
Die Spuren, die Schweizer Einwanderer:innen in den USA hinterlassen habenDie Auswanderung in die USA ist Teil vieler Familiengeschichten – in der Schweiz und in den USA. Ein Rückblick in Bildern auf die Lebensgeschichten, die vom Alpenland über den Atlantik führten.
Read more »
Die Filme des Schweizer Regisseurs Alain Tanner sind wie geschaffen für die Ära TrumpDas Werk des Schweizer Filmemachers Alain Tanner wird dank der Restaurierungsarbeiten der Cinémathèque Suisse wiederentdeckt.
Read more »
US Open 2024: Die Gründe für die Misere des Schweizer TennisKein Sieg am US Open, das schlechteste Grand-Slam-Jahr seit 1986 – das Schweizer Tennis kränkelt. Das sind die Gründe, und darum wird es bald wieder besser. Auch dank Belinda Bencic.
Read more »