Ein 59-jähriger Schweizer Professor wurde bei einem Raubüberfall in Salvador, Brasilien, in den Kopf geschossen. Er überlebte.
Ein 59-jähriger Schweizer Tourist wurde bei einem Raubüberfall im Stadtteil Stella Maris in Salvador, Brasilien, in den Kopf geschossen. M.*, der aus Lausanne stammt, wurde nach dem Vorfall operiert und erholt sich nun in einem Spital in der Stadt. Am Montag, den 12. August, konnte er die Intensivstation verlassen und in ein reguläres Zimmer verlegt werden, wie das brasilianische Nachrichtenportal G1 berichtet.
Sie schilderte, dass der Angreifer vermutlich bereits beim Aussteigen aus dem Beifahrersitz des Täterfahrzeugs das Feuer eröffnete. M. versuchte, rückwärts zu fahren, um den Schüssen zu entkommen, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin gegen eine Mauer prallte. Er wurde bei dem Vorfall von einer Kugel getroffen, während seine Frau unverletzt blieb.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Professor überlebt Kopfschuss nach ÜberfallAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Happige Busse für «Schweizer» Poulet aus BrasilienEin Koch tischte «Schweizer Geflügel» auf, das jedoch aus Brasilien stammte. Die falsche Deklaration kostet das asiatische Restaurant im Zürcher Oberland 2600 Franken.
Read more »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Read more »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Read more »
Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Read more »
Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Read more »