Herz, Hüfte, Wirbelsäule: Eine neue Auswertung zeigt, dass Kliniken gewisse Eingriffe sehr selten machen. Das ist problematisch für Patienten – und befeuert die Debatte um Spitalschliessungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHerz, Hüfte, Wirbelsäule: Eine neue Auswertung zeigt, dass Kliniken gewisse Eingriffe sehr selten machen. Das ist problematisch für Patienten – und befeuert die Debatte um Spitalschliessungen.Thierry Carrel hängt an seinem Auto. «Ein BMW, der schon über 200’000 Kilometer weit gekommen ist», sagt der renommierte Herzchirurg.
Insgesamt wurden 21 Leistungen untersucht, von der Blutstammzelltransplantation bis zur Entfernung der Prostata. Dabei zeigt sich, dass bei einzelnen Operationen nicht einmal die Hälfte aller Spitäler die empfohlenen Mindestfallzahlen erreicht hat. Tatsächlich führen gerade kleinere Betriebe gewisse Behandlungen sehr selten durch. Die Clinica Santa Chiara in Locarno etwa hat Leistungen in fünf analysierten Kategorien angeboten – kam aber in keiner einzigen davon auf die Mindestfallzahlen. Das gleiche Bild zeigt sich im Spital Oberengadin, das den Richtwert in vier von vier Kategorien verpasste. Zum Teil waren die Abweichungen deutlich.
Zuletzt reichte der grünliberale Nationalrat Patrick Hässig eine Motion ein, um Kosten zu sparen. Konkret sollen nicht mehr ausschliesslich die Kantone, sondern auch der Bund die Spitalplanung übernehmen. «Bestimmte Leistungen würden dadurch an weniger Standorten angeboten, was zu Kosteneinsparungen und einer gleichzeitigen Qualitätssteigerung führt», schreibt Hässig im Vorstoss.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Read more »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Read more »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Read more »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Read more »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »
Krankenkassen scheitern abermals vor Gericht – Tarife für Spitäler in Leuggern und Menziken sind rechtensDer vom Kanton festgesetzte provisorische Tarif für stationäre Behandlungen ist korrekt, urteilt das Bundesverwaltungsgericht. Eine Beschwerde der Krankenkassen wird abgewiesen.
Read more »