Schweizer Militär fehlt mehrere Milliarden Franken im Vergleich zum Budget 2023

Nachrichten News

Schweizer Militär fehlt mehrere Milliarden Franken im Vergleich zum Budget 2023
Schweizer MilitärArmeechefBudgetprobleme
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 92%

Armeechef Thomas Süssli hat Stellung zu den Budgetproblemen des Schweizer Militärs genommen. Es fehlen mehrere Milliarden Franken im Vergleich zum Budget 2023.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDem Schweizer Militär fehlen laut Armeechef Thomas Süssli im Vergleich zum Budget 2023 mehrere Milliarden Franken. Für das laufende Jahr seien alle Zahlungen sichergestellt. Wir berichten live.

Armeechef Thomas Süssli hat nach einem SRF-Bericht über ein Milliardenloch in der Kasse des Schweizer Militärs zu den Budgetproblemen Stellung genommen Süssli will aber nicht von einem Finanzloch sprechen. Laut dem Armeechef gibt es schon länger einen «Finanzberg, den man vor sich herschiebt». Ziel sei, dass dieser Berg immer kleiner werde. Um die Liquidität zu gewährleisten, seien Verpflichtungen von 800 Millionen Franken ins Jahr 2025 verschoben worden. 400 Millionen ins Jahr 2026 und 200 Millionen ins Jahr 2027.Armeechef Süssli zeigt sich gelassen gegenüber den Liquiditätsengpässen bei der Armee. «Für uns ist das kein Drama.» Das Liquiditätsmanagement sei schwierig, aber ein Problem, das man lösen könne. «Es sind keine Fehler passiert», so Süssl

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Schweizer Militär Armeechef Budgetprobleme Finanzloch Liquiditätsengpässe

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

100 Millionen Schweizer Franken für die Nachhaltigkeitsforschung / WSS-Forschungszentrum für eine...100 Millionen Schweizer Franken für die Nachhaltigkeitsforschung / WSS-Forschungszentrum für eine...Zug/Aachen (ots) - Das 'Jahrhundertprojekt' der Werner Siemens-Stiftung (WSS) steht fest: Ein Team um Regina Palkovits und Jürgen Klankermayer von der RWTH Aachen wird in einem...
Read more »

Schweizer Armee sagt Publikumsanlässe aus finanziellen Gründen abSchweizer Armee sagt Publikumsanlässe aus finanziellen Gründen abDie Schweizer Armee hat aus finanziellen Gründen alle Publikumsanlässe abgesagt, darunter auch Flugshows wie die auf der Axalp. Es gibt jedoch keine genauen Angaben zur Höhe der Einsparungen. Es wird vermutet, dass der Armee eine Milliarde Franken fehlt, aber einige Quellen sprechen sogar von 1,2 Milliarden Franken. Die Armee hat sich bisher nicht öffentlich dazu geäußert.
Read more »

Schoggihersteller knackt 5-Milliarden-MarkeSchoggihersteller knackt 5-Milliarden-MarkeDer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im vergangenen Jahr beim Umsatz erstmals die 5-Milliarden-Franken-Marke überschritten. Für das laufende Geschäftsjahr hält das Unternehmen an der langfristigen Zielsetzung fest.
Read more »

Migros steigert Umsatz und kündigt sinkende Preise anMigros steigert Umsatz und kündigt sinkende Preise anDie Migros-Gruppe hat im Jahr 2023 erneut zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,9 Prozent auf 31,9 Milliarden Franken. Im Jahr zuvor hatte der «orange Riese» erstmals die Marke von 30 Milliarden geknackt.
Read more »

Schweizer Bauer: Bund stoppt Zuchtprogramm für HerdenschutzhundeSchweizer Bauer: Bund stoppt Zuchtprogramm für HerdenschutzhundeFlavio Hug und der Verein Herdenschutzhunde Schweiz (HSH-CH) sind enttäuscht darüber, dass der Bund das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde ohne Vorankündigung gestoppt hat. Die Zusammenarbeit mit der Agridea war herausfordernd.
Read more »

Schweizer Stimmbürger:innen stimmen über Volksinitiativen und Referenden abSchweizer Stimmbürger:innen stimmen über Volksinitiativen und Referenden abDie Schweizer Stimmbürger:innen werden an den vier nationalen Abstimmungsterminen über zahlreiche spannungsgeladene Volksinitiativen und Referenden abstimmen. Schon Anfang März stehen zwei Volksbegehren zur Abstimmung.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:19:03