Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im dritten Quartal zugelegt. Sowohl in der Industrie wie auch im Bau stiegen die Werte gegenüber dem
Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im dritten Quartal zugelegt. Sowohl in der Industrie wie auch im Bau stiegen die Werte gegenüber dem Vorjahr.Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, stieg die Produktion zwischen Juli und September gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.
Im Industriesektor nahm die Produktion im Vorjahresvergleich um 3,5 Prozent zu. Dies kam dank einem starken Juli mit einem Zuwachs im zweistelligen Bereich zustande. Im August und im September produzierte die Industrie hingegen weniger als ein Jahr davor. Die Tendenz innerhalb des Quartals war also sinkend.
Die Umsätze im Industriebereich nahmen um 5,7 Prozent gar noch etwas stärker zu. Aber auch hier fiel der Juli am stärksten aus, während der September mit einem knappen Plus von 0,7 Prozent der schwächste Monat war.Die Produktion im Baugewerbe wuchs im dritten Quartal vor allen dank dem Tiefbau ebenfalls. Für die gesamte Bauindustrie ergab sich ein Quartalsplus von 2,1 Prozent.
Beim Umsatz legte das Baugewerbe insgesamt um 4,7 Prozent zu. Besonders stark war der Anstieg im Tiefbau , aber auch der Hochbau und das sonstige Baugewerbe setzten mehr um.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenQuartal um Quartal legt der Pharmariese solide Resultate vor und schraubt die Ziele nach oben.
Read more »
Autokrise wird Schweizer Industrie nicht aus der Bahn werfenDer europäische Automarkt schwächelt und damit auch der Schweizer. Hiesige Zulieferer wissen, wie sie darauf reagieren müssen.
Read more »
Schweizer ESG-Industrie lässt sich von Trumps Sieg nicht beirrenIn den letzten zwei Jahren ist der Gegenwind für Sustainable Finance immer stärker geworden. Dank dieser Erfahrung kann die Nachhaltigkeitsbranche nun nüchtern mit dem US-Wahlergebnis umgehen und darin sogar Chancen sehen, wie an einer Veranstaltung in Zürich deutlich wurde. ...
Read more »
Schweizer Pharma- und Chemie-Industrie führend bei NachhaltigkeitDie Schweizer Chemie- und Pharmabranche ist im globalen Wettbewerb und Nachhaltigkeit in Führung.
Read more »
Kommission prüft «Sofortmassnahmen» für Schweizer Stahl-IndustrieAm Montag fand eine Kundgebung für die Schweizer Stahlindustrie statt - nun prüft die zuständige Nationalratskommission «Sofortmassnahmen».
Read more »
Sigvaris Group: Schweizer Unternehmen muss 140 Stellen abbauenDas Schweizer Traditionsunternehmen Sigvaris plant Sparmassnahmen und verlagert ein Teil ihrer Produktion ins Ausland.
Read more »